Cover von hoffentlich. wird in neuem Tab geöffnet

hoffentlich.

Gespräche in der Krise
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sedmak, Clemens (Verfasser)
Verfasserangabe: Clemens Sedmak
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2020
Verlag: Innsbruck, Tyrolia-Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 110 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nach "Das Gute leben" führt der Philosoph fiktive Gespräche mit Experten, die von unterschiedlichen Standorten aus Brücken über die Abgründe der Corona-Krise errichten wollen.
Denn Stillstand, Verlangsamung und Alleinsein laden ein zu achtsamen Nachdenken. Ein Beitrag zur Verstehensarbeit, kein billiges Trost- oder Rezeptbuch, der die Sehnsuchtskraft Hoffnung nähren will.
So kommen 16 Berufe zu Wort (Gesellschaftswissenschaftlerin, Seelsorger, Katastrophenforscherin, Historiker, Philosophin, Geschichtenerzähler, Dichterin, Journalist, Therapeutin ...), die einen klaren Blick auf die unumkehrbare Krise vermitteln und auf den "Lichtspalt im Dunklen" deuten, den behutsam zu bewerkstelligenden Neuanfang, der erzwungen und harte Arbeit auch für die Seele sei, der nach einem neuen Miteinander suche ...
Zwar brauche es Geduld im Ertragen der Mühen, Genügsamkeit, Leben mit Unplanbarkeit, bis eine neue Vertrauenskultur entstehen könne. Aber alle Experten wollen mit Hoffnung anstecken, damit das Neue entdeckt werde.
Gut lesbare Krisenlektüre.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sedmak, Clemens (Verfasser)
Verfasserangabe: Clemens Sedmak
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2020
Verlag: Innsbruck, Tyrolia-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 110, F 123, F 123.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783702238858
Beschreibung: 159 Seiten
Schlagwörter: Corona; Pandemie; Naturkatastrophe; Philosophie; Gespräch; Krisenbewältigung; Krise; Angst; COVID-19
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: hoffentlich.
Mediengruppe: Buch