Cover von Der goldene Topf wird in neuem Tab geöffnet

Der goldene Topf

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus (Verfasser)
Verfasserangabe: Hoffmann E. T. A. ; mit einem Nachwort von Michael Köhlmeier
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2021
Verlag: München, C.H.Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 12 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Anselmus fühlt sich auf der Suche nach Antworten vom Pech verfolgt. Als er einer alten Marktfrau versehentlich ihren Apfelkorb umrennt, und sie ihm daraufhin lauthals Beschimpfungen hinterherruft, beginnt eine wilde Reise zwischen realer und magischer Welt. Bis zum Ende schwankt Anselmus zwischen beiden Sphären, bleibt er bei Veronika und ihrer bürgerlichen Lebensform oder verschwindet er mit seiner großen Liebe Serpentina nach Atlantis, dem wunderbaren Zauberland der Poesie? In "Der goldene Topf" betreibt E.T.A. Hoffmann ein meisterhaftes Spiel zwischen Fantasie und Wirklichkeit.
Und wer könnte das vom Autor selbst so bezeichnete "Märchen aus der neuen Zeit" besser mit einem Nachwort versehen als Michael Köhlmeier, der Erzähler und Märchenmeister unserer Gegenwart? So sind es nicht nur Köhlmeiers Affinität zur Romantik und seine Begeisterung für die Märchentradition in der deutschen Literatur, sondern auch seine herausragende Begabung im Zeichnen diabolischer Figuren, die ihn zum Experten für diesen Text ausweisen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus (Verfasser)
Verfasserangabe: Hoffmann E. T. A. ; mit einem Nachwort von Michael Köhlmeier
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2021
Verlag: München, C.H.Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 12
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-77713-4
Beschreibung: 126 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Köhlmeier, Michael (Verfasser eines Nachworts)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch