wird in neuem Tab geöffnet
Wie umwerfend darf ein Lächeln sein?
111 Gewissensfragen rund um die Liebe und das Leben
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Erlinger, Rainer
Mehr...
Verfasserangabe:
Rainer Erlinger
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2018
Verlag:
Frankfurt am Main, FISCHER Taschenbuch
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
E 511 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Sammlung von kurzweiligen Erörterungen zu moralischen Alltagsfragen. Schwerpunkte sind zum einen Liebe, Sex und Partnerschaft (Fremdgehen, Verschwiegenheit, Scham, Geheimnisse etc.), zum anderen Ökonomie (z.B. Eintrittskartenkauf auf dem Schwarzmarkt) und Ökologie (z.B. SUV-Fahren und Klimaschutz).
Der Mediziner und Jurist schreibt die Wochenkolumne "Gewissensfrage" im Magazin der "Süddeutschen Zeitung", in der er Leserfragen zu moralischen Alltagsproblemen behandelt. Diese ergänzte "Best of"-Sammlung ist nicht die erste (vgl. ID-A 22/16, ID-A 21/11), zudem hat er sich auch schon anderweitig mit ethischen Herausforderungen moderner Menschen beschäftigt. Schwerpunkte sind zum einen Liebe, Sex und Partnerschaft (Fremdgehen, Verschwiegenheit, Scham, Geheimnisse etc.), zum anderen Ökonomie (z.B. Eintrittskartenkauf auf dem Schwarzmarkt) und Ökologie (z.B. SUV-Fahren und Fliegen vs. Klimaschutz). Erlinger zeigt sich als Kantianer, dessen Pflichtethik er allerdings immer wieder - durchaus alltagstauglich - mit Verweisen auf weniger strenge Philosophen überwiegend französischer Provenienz abmildert. Rekurse auf den angloamerikanischen Utilitarismus mit seinem Prinzip der Glücksmaximierung finden sich hingegen kaum. - Wie die Magazin-Kolumne kompakt, anschaulich, geistreich - und nie langweilig. Ein Selbstläufer. (2)
Verfasserangabe:
Rainer Erlinger
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2018
Verlag:
Frankfurt am Main, FISCHER Taschenbuch
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
E 511
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-596-03694-3
2. ISBN:
3-596-03694-1
Beschreibung:
Originalausgabe, 269 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Buch