wird in neuem Tab geöffnet
Trocknen und Dörren
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Weiß, Annemarie
Mehr...
Verfasserangabe:
Annemarie Weiß
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2016
Verlag:
Berndorf, Kral Verlag
Mediengruppe:
Monographie
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
X 230 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Beim Trocknen und Dörren nutzt man die natürlich vorkommenden Ressourcen (Sonne, Luft und Abwärme) oder spezielle Dörrgeräte, um dem jeweiligen Dörrgut Wasser - und damit die Lebensgrundlage aller Organismen - zu entziehen. Damit wird der biologische Reifeprozess unterbrochen und frische Produkte werden haltbar.
Der Ratgeber soll Ihnen einen Einblick in die Vorgänge beim Trocknen und Dörren vermitteln, und wir geben Ihnen Tipps aus unserer Erfahrung beim Haltbarmachen und für die Lagerung des getrockneten Gutes. Einige Rezepte aus unserer Naturküche möchten wir Ihnen auch noch vorstellen, um die vielfältige Anwendung gedörrter Früchte und Kräuter zu zeigen.
Mit einigen Tricks und Wissen kann man die Produkte aus dem eigenen Garten länger nutzen, und man leistet damit einen positiven Beitrag im Sinne einer Schonung der Umwelt, da man die vorhandenen Rohstoffe nachhaltiger und effizienter nutzt.
Weite Transportwege fallen weg, was wieder ein Beitrag zum Umweltschutz ist, aber Sie können auch "Sonderangebote" bei "exotischen" Früchten nutzen, wie Ananas oder Bananen, die sich ebenfalls hervorragend zum Trocknen eignen.
Verfasserangabe:
Annemarie Weiß
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2016
Verlag:
Berndorf, Kral Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
X 230
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-99024-442-5
2. ISBN:
3-99024-442-6
Beschreibung:
119 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter:
Blüte, Dörren, Fruchtleder, Trockenobst, Küchenkräuter, Gewürz, Warenkunde, Verwendung, Heilkräuter, Obst, Pilze, Kräuter, Wildkräuter, Exotische Frucht, Elektroherd, Gerät, Duftkräuter, Duftpflanzen, Trocknungstechnik, Snack
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Monographie