wird in neuem Tab geöffnet
Frau Müller, die Migrantin
wie Deutschland und ich uns aneinander gewöhnt haben
Verfasserangabe:
Evelyne Waithira Müller
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Paderborn, Bonifatius Verlag
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
ErwBib
|
Status:
In Bearbeitung
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Ehrlich, packend, humorvoll: Erfahrungsbericht einer Einwanderin aus Kenia. Zunächst musste sie sich bei dem Versuch, in der neuen Heimat Fuß zu fassen, allerdings etlichen Herausforderungen stellen: der Einsamkeit, der Konfrontation mit Alltags-Rassismus, und dem Gefühl, eine Außenseiterin zu sein. Ankommen in einem fremden Land: Hürden überwinden und persönlich daran wachsen - Der unvermeidliche Kulturschock: die Tücken kultureller Unterschiede im Alltag - Einfach mal die Perspektive wechseln: Eine Einladung, das eigene Verhalten zu hinterfragen - Miteinander leben: Wertvoller Beitrag zur Debatte um die Integration von Migranten in Deutschland. Offen aufeinander zugehen, Verständnis füreinander entwickeln. ... Evelyne Waithira Müller, Jahrgang 1985, ist gebürtige Kenianerin und war als junge Frau Berufssoldatin beim britischen Militär. Sie sammelte weitere berufliche Erfahrungen unter anderem in der Flüchtlingsarbeit, in der Beratungs- und Präventionsarbeit gegen islamistischen Extremismus und in der Telefonseelsorge. Seit 2019 beschäftigt sich die Religionspsychologin nebenberuflich als freiberufliche Referentin und Trainerin mit den Themen Glück und sinnerfülltes Leben, Zuversicht in schwierigen Zeiten, Selbstwertgefühl und Selbstakzeptanz und Migration.
Verfasserangabe:
Evelyne Waithira Müller
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Paderborn, Bonifatius Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 418
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783987900617
Beschreibung:
175 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch