Cover von Jutta Limbach wird in neuem Tab geöffnet

Jutta Limbach

ein Leben für die Gerechtigkeit : Biografie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Budde, Gunilla (Verfasser)
Verfasserangabe: Gunilla Budde
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H.Beck
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: C 910 Limb / ErwBib / Biografie Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 28.07.2025

Inhalt

Jutta Limbach, geboren 1934, war eine bedeutende Juristin und Politikerin. Sie engagierte sich gegen totalitäre Tendenzen und war als Berliner Justizsenatorin sowie am Bundesverfassungsgericht aktiv. Ihre Biografie zeigt eine Feministin, die auch heute ein Vorbild für junge Menschen ist.
 
Eine Vorkämpferin der Demokratie in Deutschland - die meisterhafte Biografie
 
Jutta Limbach war oft die einzige Frau unter Männern und konnte gut zuhören. Unterschätzt zu werden und dann mit brillanten Beiträgen zu punkten, war ein Grundmuster ihrer Karriere als Juristin, Politikerin und Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts. Gunilla Budde zeigt in ihrer meisterhaften Biografie, wie «Jutta Courage» mit ihrem Einsatz für Gerechtigkeit die Bundesrepublik über Jahrzehnte prägte.
 
Jutta Limbach, geboren 1934 in einer sozialdemokratischen Berliner Familie, bezog schon früh in öffentlichen Debatten Stellung, als Studentin gegen den Muff der fünfziger Jahre, in den Sechzigern gegen totalitäre und antisemitische Tendenzen der Linken. Als Berliner Justizsenatorin hatte sie es mit dem Hungerstreik inhaftierter RAF-Terroristen, Hausbesetzungen und Prozessen gegen Mauerschützen und Honecker zu tun. Am Bundesverfassungsgericht war sie Zielscheibe der öffentlichen Empörung über den Satz «Soldaten sind Mörder» und das vermeintliche Verbot von Kruzifixen in Schulen, war mit der ersten Asylrechtsreform befasst und polarisierte mit einer Rede zur Wehrmachtsausstellung. Später vermittelte sie zwischen rechtmäßigen Erben von NS-Raubkunst und widerwilligen Museen. Gunilla Buddes Biografie lässt eine herausragende Juristin, besonnene Politikerin und undogmatische Feministin lebendig werden, deren Lebensweg jungen Frauen (und Männern) auch heute ein Vorbild sein kann.
 
"Eine Ikone demokratischer Verfassungsstaatlichkeit." Andreas Voßkuhle
Die erste Limbach-Biografie auf der Grundlage eines uneingeschränkten Zugangs zum Nachlass
Ein modernes Leben in konservativen Zeiten: Eine der großen Frauen der Bundesrepublik ist neu zu entdecken
Zugleich eine Geschichte der großen gesellschaftspolitischen Debatten der letzten Jahrzehnte
Konzise, kurzweilig und kompetent geschrieben

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Budde, Gunilla (Verfasser)
Verfasserangabe: Gunilla Budde
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H.Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406826634
Beschreibung: 331 Seiten, Illustrationen : schwarz-weiß
Schlagwörter: Limbach, Jutta; Justiz; Justizministerium; Senat; Bundesverfassungsgericht; Biografie; Gerechtigkeit; Demokratie; Politik; Politikerin; Deutschland
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch