wird in neuem Tab geöffnet

Die Stiere von Assur

Roman aus der Zeit des Propheten Jesaja
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Legere, Werner (Verfasser)
Verfasserangabe: Werner Legère
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 1969
Verlag: Berlin, Union Verlag
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / Magazin / Magazin/LitErbe Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Albert Scheitzer zählt den Propheten Jesaja neben dem Perser Zarathustra und dem Chinesen Kungtse zu den drei Pionieren einer ethischen Kultur, die zwischen dem 8. und 6. Jahrhundert v.Chr. die Menschen zu der Erkenntnis führen, "daß das Ethische in tätiger Hingabe des einzelnen an seine Nebenmenschen oder an die Ziele der Bessergestaltung der gesellschaftlichen Zustände besteht". Diese große historische Persönlichkeit stellt Werner Legère in die Mitte seines neuen Romans. Frieden und soziale Gerechtigkeit sind die Forderungen, die Jesaja im Namen Gottes erhebt. Er will sein kleines Volk retten vor der tödlichen Gefahr, zwischen den Großmächten Assur und Ägypten vernichtet zu werden. Sein Kampf für den Frieden, seine Ablehnung einer Politik falscher Bündnisse, die zum Kriege führen können, bringt ihn in Gegensatz zu den herrschenden Kreisen, zu König und Adel, die gerade auf dem Wege der Büdnisse Juda wieder zur Größe führen möchten. So wird selbst Jesajas Jugendfreund Obed, der Sohn des Obersten Feldhauptmanns Fürst Misael, Jesajas Feind. Aber auch er muß, durch schwere Schicksale belehrt, erkennen, daß Jesaja den rechten Weg gezeigt hat. So wird er am Schluß zum Verteidiger des Propheten, der, in einem Prozeß der Lüge angeklagt, sich glänzend rechtfertigt und vor allem Volk als Künder einer Wahrheit erscheint, die nicht nur für die Gegenwart, sondern auch für die Zukunft, nicht nur für sein Volk, sondern für die Menschheit Bedeutung hat.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Legere, Werner (Verfasser)
Verfasserangabe: Werner Legère
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 1969
Verlag: Berlin, Union Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 538 Seiten
Schlagwörter: Roman
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Die Stiere von Assur
Mediengruppe: Buch