Cover von Monsieur Eiffel und sein Turm wird in neuem Tab geöffnet

Monsieur Eiffel und sein Turm

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klingsieck, Ralf (Verfasser)
Verfasserangabe: Ralf Klingsieck
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Wien, Kremayr und Scheriau
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: P 910 Eiff / ErwBib / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ralf Klingsieck entführt uns ins Paris des 19. Jahrhunderts und zeichnet das wechselhafte Leben von Gustave Eiffel nach, der als Experte im Metallbau gegen alle Wahrscheinlichkeiten ein alles überragendes Weltwunder der Neuzeit erschuf. Dass die Weltausstellung in Paris 1889 so dringend ein Symbolbauwerk benötigte, sah der ebenso innovative wie geschäftstüchtige Eiffel als Gelegenheit.
Vorwiegend für den Bau von Brücken verantwortlich, setzte er sich mit allen Mitteln für den Entwurf seiner Mitarbeiter und gegen viele kritische Stimmen in der Bevölkerung ein. In nur 27 Monaten verwirklichte er die 300 Meter hohe Metallbaukonstruktion und fand danach immer neue Gründe, um dem Eiffelturm über seine vertraglich festgelegte 20-jährige Bestandsgarantie hinaus im Herzen von Paris eine Zukunft zu sichern. Ralf Klingsieck zeichnet in „Monsieur Eiffel und sein Turm“ das Leben eines Perfektionisten nach, der mit unternehmerischer Zielstrebigkeit alles dem Monument unterordnete, das er für Paris und sich selbst schuf.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klingsieck, Ralf (Verfasser)
Verfasserangabe: Ralf Klingsieck
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Wien, Kremayr und Scheriau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik P 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-218-01473-1
Beschreibung: 357 Seiten, Illustrationen : schwarz-weiß
Schlagwörter: Bauwerk; Geschichte; Biografie; Eiffel, Gustave; Ingenieurskunst; Eiffelturm; Pionier; Pionierarbeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch