 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Rushing-Woman-Syndrom
			
		
		
		
			was Dauerstress unserer Gesundheit antut
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Weaver, Libby (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Libby Weaver
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, TRIAS
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				F 123.1 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Die australische Biochemikerin und Ernährungswissenschaftlerin beschäftigt sich in diesem Ratgeber mit den biochemischen Auswirkungen von Dauerstress auf die Gesundheit von Frauen und zeigt ganzheitliche Lösungsansätze auf.
Die australische Biochemikerin und Ernährungswissenschaftlerin Weaver beschäftigt sich mit den biochemischen Auswirkungen und gesundheitlichen Folgen von Dauerstress auf Frauen. In 7 Kapiteln stellt sie das von ihr als "Rushing-Woman-Syndrom" bezeichnete Phänomen vor: Sie erörtert die Rolle des Nervensystems, des endokrinen Systems, der Verdauung und der Emotionen. Ihre Lösungsansätze entsprechen einem ganzheitlichen Ansatz: Heilsame Ernährung, richtige Bewegung, viel Schlaf, Sinnsuche dazu Tipps für einzelne Organe und Verweis auf professionelle therapeutische Hilfe. Der Ratgeber liest sich stellenweise wegen der ausführlichen, z.T. speziellen medizinischen Erklärungen trotz der praktischen Beispiele etwas mühsam. Weaver schreibt eindringlich und emotional, arbeitet eigene Zeitschriftenartikel ein und verweist auf Vorbilder, wie L. Hay und A. Robbins. Mit Register.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Libby Weaver
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, TRIAS
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-432-10433-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-432-10433-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		277 Seiten , Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Rushing woman's syndrome
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch