Cover von Leid - die emotionalen Wellen des Lebens wird in neuem Tab geöffnet

Leid - die emotionalen Wellen des Lebens

warum schwere Lebensphasen dazugehören und uns sogar wachsen lassen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mirian, Nady (Verfasser)
Verfasserangabe: Nady Mirian
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: München, Kösel-Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 123 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Leidenschaftliche Auseinandersetzung mit den Themen "Leid", "Resilienz" und "Leidverarbeitung", basiert auf wissenschaftlichen Forschungen und psychotherapeutischer Praxiserfahrung. Die Hauptaussage lautet: Ohne Leid gibt es keine Resilienz, kein inneres Wachstum.
 
Dieses Buch hilft, den eigenen Weg durch Leidensphasen zu finden
 
Wer schon einmal eine schwere Lebensphase durchgemacht hat, kennt das Problem: Offenes, angemessenes Leiden ist ein gesellschaftliches Tabu. »Halb so wild« oder »das wird schon wieder«, heißt es da. Diese Haltung ist gleichermaßen tief in unserem Leistungsdenken verwurzelt wie auch schädlich. Denn die Bagatellisierung verhindert den Aufbau nötiger Resilienz, sagt Dr. Nady Mirian. Leid gehört unweigerlich zum Leben dazu. Was wir brauchen, ist ein neuer gesellschaftlicher Blick, der uns den Raum zur individuellen Verarbeitung von Trauer und Schmerz ermöglicht.
 
Dieses Buch ist ein mutmachender und wohlüberlegter Aufruf, unser Recht auf Leiden fernab von Tabus, Scham und Effizienzdenken zurückzuerobern.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mirian, Nady (Verfasser)
Verfasserangabe: Nady Mirian
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: München, Kösel-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 123
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783466373246
Beschreibung: 208 Seiten
Schlagwörter: Leid; Resilienz; Selbstliebe; Trauer; Verlust; Akzeptanz; Lebenskrise
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch