Cover von Das lyrische Stenogrammheft wird in neuem Tab geöffnet

Das lyrische Stenogrammheft

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaléko, Mascha
Verfasserangabe: Mascha Kaléko
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2016
Verlag: München, dtv
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 20 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

'Krankgeschrieben', 'Sonntagmorgen', 'Großstadtliebe', 'Kassen-Patienten' - so lauten die Titel von Mascha Kalékos Großstadtgedichten aus den 1930er-Jahren. Sie erzählen von Liebe, Schnupfen und Halsweh, dem Sonntagsausflug und Tarifgehältern. In ihrer gewohnten Manier, melancholisch, aber gewitzt, schreibt Kaléko aus dem Alltag für den Alltag und trifft die Menschen mitten ins Herz.
Man lernt sich irgendwo ganz flüchtig kennen und gibt sich irgendwann ein Rendezvous. Ein Irgendwas, - 's ist nicht genau zu nennen - Verführt dazu, sich gar nicht mehr zu trennen. Beim zweiten Himbeereis sagt man sich 'du'.Beim zweiten Himbeereis sagt man sich 'du'.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaléko, Mascha
Verfasserangabe: Mascha Kaléko
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2016
Verlag: München, dtv
Enthaltene Werke: Kleines Lesebuch für Große
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 20
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-28098-3
2. ISBN: 3-423-28098-0
Beschreibung: Originalausgabe, 196 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch