Cover von Grundgesetz wird in neuem Tab geöffnet

Grundgesetz

Studienkommentar
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gröpl, Christoph (Verfasser); Windthorst, Kay (Verfasser); von Coelln, Christian (Verfasser)
Verfasserangabe: von Dr. Christoph Gröpl, Dr. Kay Windthorst und Dr. Christian von Coelln
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H.Beck
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: C 211 / ErwBib Status: In Bearbeitung Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Dieser Studienkommentar vermittelt das notwendige Wissen zum Verfassungsrecht für beide juristischen Staatsexamina. Er ist dazu ganz auf die inhaltlichen Bedürfnisse von Studierenden sowie von Referendarinnen und Referendaren zugeschnitten und erläutert nur die ausbildungsrelevanten Bestimmungen des Grundgesetzes. Inhaltliche Schwerpunkte liegen im Bereich der Grundrechte und im Staatsorganisationsrecht.
Die Kommentierung unterstützt den Examenserfolg durch
 
eine gezielte Auswahl examensrelevanter, aktueller Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts,
zahlreiche Hinweise zum Klausuraufbau und
Aufbauschemata.
 
Verfasst von den renommierten Staatsrechtslehrern Prof. Dr. Christoph Gröpl (Universität des Saarlandes), Prof. Dr. Kay Windthorst (Universität Bayreuth) und Prof. Dr. Christian von Coelln (Universität zu Köln), eignet sich der Kommentar als Lektüre und Nachschlagewerk während des Studiums und für die Vorbereitung auf ein gutes Staatsexamen.

Details

Verfasserangabe: von Dr. Christoph Gröpl, Dr. Kay Windthorst und Dr. Christian von Coelln
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H.Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C 211
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-80950-7
Beschreibung: 6. Auflage, 1024 Seiten
Schlagwörter: Staatsexam; Jura ; Grundgesetz; Gesetzestext; Kommentar; Staatsrecht; Verfassungsrecht; Prüfung; Prüfungsvorbereitung; Prüfungswissen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch