wird in neuem Tab geöffnet
Grundschulpädagogik verstehen - Grundschule gestalten
mit Online-Materialien
Verfasserangabe:
Eva Schumacher/Liselotte Denner
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2017
Verlag:
Weinheim, Beltz
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
F 223 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Eingegangen wird auf die gesamte Grundschulzeit vom Übergang vom Elementarbereich bis zum erneuten Übergang auf weiterführende Schulen, insbesondere auf pädagogische Prinzipien, Strukturelemente und Didaktik des Anfangsunterrichts.
Basierend auf dem vor 10 Jahren zuletzt erschienenen Standardwerk "Den Anfang der Schulzeit pädagogisch gestalten" legen die in der Hochschullehre tätigen Autorinnen ein Studien- und Lehrbuch für Lehramtsstudierende und Grundschullehrkräfte vor. Enthalten sind ein historischer Rückblick, Grundlagenkapitel zu Soziologie und Psychologie und den Akademisierungsprozess der Grundschulpädagogik. Vom Übergang vom Elementar- zum Primärbereich (auch der Schuleignungsdiagnostik) bis zum erneuten Übergang auf weiterführende Schulen wird das breite Anforderungsspektrum des Grundschullehrerberufs dargestellt und insbesondere auf pädagogische Prinzipien, Strukturelemente und Didaktik des Anfangsunterrichts eingegangen. Umfangreiche Literaturangaben zu jedem Kapitel sowie als Download abrufbare Arbeitsaufträge ergänzen das mit Abbildungen, Tabellen und kurzen Erfahrungsberichten angereicherte Werk.
Verfasserangabe:
Eva Schumacher/Liselotte Denner
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2017
Verlag:
Weinheim, Beltz
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
F 223
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-407-25728-4
2. ISBN:
3-407-25728-7
Beschreibung:
1. Auflage, 318 Seiten, Diagramme : schwarz-weiß
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch