wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Technikbuch
			
		
		
		
			vom Katapult zur Rover Curiosity, 250 Meilensteine in der Geschichte der Technik
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Brain, Marshall
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Marshall Brain ; aus dem Englischen von Christian Fedeler [und 2 andere]
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Kerkdriel, Librero
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				P 020 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Anhand von 250 chronologisch aufeinanderfolgenden Beispielen gibt der Autor einen anschaulichen Überblick über die Entwicklung der Technik von der Steinzeit bis in unsere Gegenwart.
Der Autor ist z.B. durch seine Präsenz im Fernsehen und vor allem durch seine Website "www.HowStuffWorks.com" und den gleichnamigen Bestseller bekannt. In diesem Buch lässt er die Geschichte der Technik anhand von 250 Beispielen Revue passieren: Es beginnt mit der Verwendung von Pfeil und Bogen vor ca. 30.000 Jahren und erstreckt sich über die Cheopspyramide, römische Aquädukte, die Hochdruckdampfmaschine, den Laser, das Farbfernsehen und die VHS-Videokassette bis hin zum 3-D-Drucker, das GPS und Venedigs Hochwasserschutzsystem. Für die Zukunft prognostiziert er Dinge wie die Marskolonie oder auch die Replikation des menschlichen Gehirns. Fehlschläge und Katastrophen wie Apollo 1, Tschernobyl oder Fukushima werden auch angesprochen. Die aufgeführten, chronologisch aufeinanderfolgenden Beispiele werden in jeweils einer Doppelseite beschrieben - eine Seite Text, eine Seite Bild, die Bildauswahl ist treffend und ansprechend. Interessant die viele weiterführende Literatur. Empfehlenswert. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Marshall Brain ; aus dem Englischen von Christian Fedeler [und 2 andere]
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Kerkdriel, Librero
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		P 020
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-90-8998-661-0
	
	
		2. ISBN: 
		90-8998-661-8
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		527 Seiten : Illustrationen : teilweise schwarz-weiß
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		Originaltitel:
		The engineering book
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch