wird in neuem Tab geöffnet
Drei Kameradinnen
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bazyar, Shida (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Shida Bazyar
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2021
Verlag:
Köln, Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Inspiriert von Erich Maria Remarques "Drei Kameraden" schreibt Bazyar ein weibliches Pendant über den Zusammenhalt und die tiefe Freundschaft drei junger Frauen, die gemeinsam in einer Siedlung aufgewachsen sind und sich mit Vorurteilen und Ausgrenzungserfahrungen der deutschen Gesellschaft auseinandersetzen müssen.
Geeint in der gemeinsamen Erfahrung mit Rassismus und Sexismus und vertraut mit dem Gefühl, genau zu wissen, welchen Kampf jede Kameradin in ihrem Alltag führen muss, geben die drei Frauen sich gegenseitig Kraft und Halt.
Im Hintergrund des Romans färbt der ablaufende NSU-Prozess die Stimmung, während eine der Kameradinnen sich inhaftiert dem Vorwurf stellen muss, ein islamistisch motiviertes Attentat begangen zu haben.
Ein sehr zu empfehlender Roman über die Lebenswirklichkeiten der Menschen in der Migrationsgesellschaft und deren Kampf mit dem Alltagsrassismus und der Frage nach der Zugehörigkeit.
Verfasserangabe:
Shida Bazyar
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2021
Verlag:
Köln, Kiepenheuer & Witsch
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
ISBN:
9783462052763
Beschreibung:
1. Auflage, 349 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Drei Kameradinnen
Mediengruppe:
Buch