wird in neuem Tab geöffnet
Blackbox Medienkonsum
Kinder beim Aufwachsen in der digitalisierten Welt gut begleiten : eine Orientierung für Eltern und Fachkräfte
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kokemoor, Klaus (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Klaus Kokemoor
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Gießen, Psychosozial-Verlag
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
F 231.9 / ErwBib
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
23.05.2025
|
Wie viel Medienkonsum brauchen Kinder, um in einer zunehmend digitalisierten Welt zurechtzukommen? Klaus Kokemoor beschreibt den Einfluss digitaler Medien auf den kindlichen Reifungsprozess und die Eltern-Kind-Beziehung, schlägt Handlungskonzepte für einen altersangemessenen Umgang mit den neuen Medien vor und löst ambivalente Gefühle zwischen Nutzen und Sorge auf.
Informativ, eingängig und mit konkreten Fallbeispielen unterstützt der Autor pädagogische Fachkräfte sowie Eltern, eine adäquate Haltung, einen klaren Handlungsrahmen und eine individuelle Medienkompetenz zu entwickeln. Anhand wertvoller Anregungen für die Begleitung von Kindern eröffnet er Wege zu einem sicheren Fundament, um in einer zunehmend von Medien dominierten Lebenswelt konstruktiv Grenzen setzen, die Kreativität fördern und das kindliche Spiel bereichern zu können.
Verfasserangabe:
Klaus Kokemoor
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Gießen, Psychosozial-Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
F 231.9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8379-3380-2
Beschreibung:
Originalausgabe, 282 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch