Dies ist eine unterhaltsame, inspirierende,  farbig leuchtende Reise durch die Weltmeere und sie stellt uns 80 ihrer bemerkenswertesten Bewohner vor. Wunderschön illustriert! Das Buch enthält faszinierende Geschichten von Fischen, Muscheln und anderen Meeresbewohnern, die das Leben der Menschen auf oft überraschende und unerwartete Weise beeinflusst haben - sei es in unserer Medizin, Kultur oder Folklore.     Zu Land (In 80 Bäumen um die Welt / In 80 Pflanzen um die Welt) und in der Luft (In 80 Vögeln um die Welt) waren wir mit den Vorgänger-Titeln schon um die Erde unterwegs - fehlt also noch der Lebensraum Ozean! Ein unterhaltsamer  Einblick in unsere Verbindung mit Welt der Meerestiere - ob Flossenträger, Weichkörper-Tier oder Küstenbewohner. Die erzählerischen Kurzportraits und die leuchtenden Aquarelle  sind eine Bereicherung für alle, die das Thema Meer nicht kalt lässt. Für alle Menschen, die sich für das Meer, die Ozeane und ihre Bewohnerund das Verhältnis Mensch und Meer  interessieren! ...   Dr. Helen Scales ist Meeresbiologin, Schriftstellerin und Rundfunksprecherin. Ihre Artikel über die Meere erscheinen u. a. in National Geographic, The Guardian und New Scientist. Helen tritt regelmäßig im BBC-Radio auf; sie lehrt an der Universität Cambridge, berät die Meeresschutzorganisation Sea Changers und ist Botschafterin für Geschichtenerzählen bei der Save Our Seas Foundation.  Marcel George ist ein in London ansässiger gefragter Illustrator, der sich auf Aquarellillustrationen spezialisiert hat.  ... Enth. u. a. Atlantik, Mittelmeer, Indischer Ozean, Pazifik, Karibik, Polargebiet, Stör, Aal, Hai, Wal, Rochen, Schnecke, Quastenflosser, Muschel, Qualle, Fische, Seestern, Tintenfisch, Oktopus, Seekuh, Seepferd, Narwal, Krill, ... Hotlist Wissensbuch des Jahres 2023.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Helen Scales
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2023
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Laurence King Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 101.5
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-96244-289-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-96244-289-8
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 216 Seiten : Zahlreiche farbige Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch