 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Atom-U-Boote
			
		
		
		
			UdSSR und Russland
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Bauernfeind, Ingo
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Ingo Bauernfeind
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Motorbuch-Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				C 421 UDSS / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Kurzbeschreibung aller atomar angetriebenen U-Boote der Sowjetunion und Russlands von Beginn ihrer Einführung 1958 bis heute. Dazu gehören die mit atomaren Sprengköpfen wie auch die für eine konventionelle Seekriegsführung.
Es geht um U-Boote mit atomaren Antriebssystemen, die sowohl für die konventionelle Seekriegsführung als auch für die Kriegsführung mit atomaren Waffen eingesetzt werden. Die politisch wichtigsten und bedeutendsten sind die mit strategischen Langstreckenraketen und Atomsprengköpfen, die die gegenseitige atomare Abschreckung zwischen den USA und der UdSSR (heute Russland) im "Kalten Krieg" und bis heute garantieren. Der bekannte Militärautor (u.a. "Die Marine der UdSSR") stellt alle sowjetischen und russischen Atom-U-Boote vor, beginnend mit den ersten seit 1958. Reihenüblich, sinnvoll nach Verwendungszweck und Bewaffnung geordnet, werden alle U-Boote kurz vorgestellt, ihre Entwicklung, ihre Einsätze, mit den technischen Daten. Die zahlreichen Unfälle, von denen das Unglück der "Kursk" das bekannteste ist, fehlen nicht. Der nur mit westlicher Hilfe mögliche Rückbau der außer Dienst gestellten Boote wird erwähnt. Eine informative Einleitung macht diese Waffenart, ihre Geschichte und aktuelle Bedeutung auch für eine eher politisch interessierte Leserschaft gut verständlich. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Ingo Bauernfeind
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Motorbuch-Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		C 421
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-613-03824-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-613-03824-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 128 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch