Kindgerecht wird Wasser als lebensnotwendiges Gut, Lebensraum und knappe Ressource, seine physikalischen und chemischen Eigenschaften nebst seinen Bewohnern durch Spiele, einfache Basteleien, Experimente mit vielen Hintergrundinformationen für Kinder ab 4 Jahren ganzheitlich erfahrbar gemacht.
In bewährter Aufmachung behandeln die "Rucksackabenteuer mit Knud dem Umweltforscher"  für Kinder von 4-8 Jahren im 4. Band die verschiedenen Aspekte rund ums Wasser. Kindgerecht und leicht verständlich wird Wasser als lebensnotwendiges Gut, Lebensraum und knappe Ressource, seine physikalischen und chemischen Eigenschaften nebst seinen Bewohnern durch Spiele, einfache Basteleien, Experimente und viele, auch für Erwachsene, interessante Hintergrundinformationen ganzheitlich erfahrbar. Die Identifikationsfigur Knud führt jeweils in die mit genauen Alters-, Orts- und Materialangaben versehenen Aktionen ein, die unabhängig von Gruppengrößen sind und Variationsmöglichkeiten bieten. Sie sind so gewählt, dass sie der kindlichen Erfahrungswelt entstammen, ihren Interessen entsprechen oder Verständnis wecken. So entstehen Melonen-Boote, Schnecken-Aquarien oder ein Wasser-Schmeck-Test wird durchgeführt. Insgesamt in (Wald-)Kindergärten, Grundschule, Naturschutz- und Gruppenarbeit sowie Familien vielseitig, einfach und kostengünstig mit viel Spaß umzusetzen. Sehr gern empfohlen. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Marina Prohaska. Ill.: Simone Pahl
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2012
	
	
		Verlag: 
		Münster, Ökotopia
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86702-166-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-86702-166-X
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 79 S. : zahlr. Ill. (farb.), Noten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Pahl, Simone
	 
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch