Cover von Vernetzt, verwanzt, verloren wird in neuem Tab geöffnet

Vernetzt, verwanzt, verloren

die unglaublichen Methoden der Wirtschaftsspionage
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Köhler, Thomas R.
Verfasserangabe: Thomas R. Köhler
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2014
Verlag: Frankfurt/Main, Westend Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: B 319 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Durch die globale Vernetzung wird es Wirtschaftsspionen immer leichter gemacht, an sensible Firmendaten heranzukommen und das trotz der Abwehrmechanismen der Unternehmen. Das ist das Ergebnis der Untersuchungen von Thomas R. Köhler (zuletzt "Die Internetfalle"), die er in seinem aktuellen Buch präsentiert. Der abtrünnige NSA-Mitarbeiter Edward Snowden hat die Welt darauf hingewiesen, was sich so alles hinter den Kulissen der Geheimdienste abspielt, wobei die Wirtschaftsspionage, auch zwischen angeblichen Freunden, keine geringe Rolle spielt. Doch auch heute noch, so Köhler, werden die Gefahren der Bespitzelung aus dem In- und Ausland von den Unternehmensführungen oft nicht wahrgenommen, was bis zum Ruin dieser Firmen führen kann. Die Literatur zum Thema ist umfangreich, allerdings sind die meisten Bücher nicht auf dem neuesten Informationsstand zur digitalen Spionage. Köhler ist ein hoch interessantes Buch gelungen, das jeder Verantwortliche in Wirtschaft und Industrie lesen (und beherzigen) sollte. Auch Privatpersonen können von den Erkenntnissen dieses Buches profitieren. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Köhler, Thomas R.
Verfasserangabe: Thomas R. Köhler
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2014
Verlag: Frankfurt/Main, Westend Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 319
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86489-052-9
2. ISBN: 3-86489-052-7
Beschreibung: 255 S.
Schlagwörter: Wirtschaftsspionage
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Buch