Design aus Recycling-Materialien - Objekte umwidmen und zu echten Designer-Stücken aufwerten, geht das? Es geht! Die Schmuck-Designerin Katharina Krammer zeigt in diesem Band, wie Sie aus Computertastaturen, Leiterplatten, Kabeln, Nespresso-Kapseln, Kronkorken, Spielzeug-Steinen, Plastik-Verpackungen, Papieren und vielem mehr unverwechselbare Unikate gestalten können. So entstehen einzigartige Halsketten, Armbänder, Ringe und Ohrhänger, als faszinierende Einzelstücke oder wertige Ensembles, denen man ihr 'erstes Leben' als Gebrauchsobjekte nicht mehr glauben mag. Von überraschend einfach bis etwas aufwändiger reicht dabei die Bandbreite der Schwierigkeitsgrade, aber mit etwas Geduld sind alle Modelle auch für Einsteiger in die Welt des Schmuckdesigns sicher umsetzbar.
 
Aus Recycling-Materialien individuelle Schmuckstücke zu gestalten, liegt derzeit im Trend. Wie sich aus Computertastaturen, Buntstiften, Flaschenkorken, Elektrikerdraht, Lego-Steinen, Leiterplatten, Dosenverschlüssen oder Nespresso-Kapseln unverwechselbare und originelle Unikate herstellen lassen, zeigt Schmuck-Designerin K. Krammer auf anschauliche Art. Die gebräuchlichsten Techniken werden anfangs erläutert. Halsketten, Ringe, Ohrhänger und Armbänder entstehen aus Gebrauchsgegenständen, für die Schmuckstücke wurden sie mit Glas- und Plastikperlen, Federn, Fimo- oder Filzkugeln kombiniert. Für alle Kreativideen sind Zeitaufwand, Schwierigkeitsgrad und Materialliste angegeben. Mit übersichtlichen Detailfotos und nachvollziehbaren Anleitungen lassen sich auch von Anfängern mit ein wenig Geduld die meisten Modelle umsetzen und natürlich nach eigenen Vorstellungen variieren. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Katharina Krammer. [Fotos: Paul Kolp]
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2012
	
	
		Verlag: 
		Freiburg [Breisgau], Christophorus
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		G 432
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8388-3460-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-8388-3460-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		78 S. : zahlr. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch