Cover von Exil wird in neuem Tab geöffnet

Exil

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Feuchtwanger, Lion (Verfasser)
Verfasserangabe: Lion Feuchtwanger
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2008
Verlag: Berlin, Aufbau-Verlag
Reihe: Wartesaal-Trilogie; 3
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In jener Nacht, in der das Auto über die Schweizer Grenze rast, ist der Schlagbaum auf deutscher Seite nicht geschlossen: Die Entführung des Journalisten Friedrich Benjamin geschieht im Auftrag deutscher Behörden. Sie ist Teil einer Kampagne der Nationalsozialisten gegen die Emigrantenpresse. Ein Tauziehen beginnt zwischen der NS-Parteizentrale und den in Paris lebenden Exilanten um das Leben des Mannes Benjamin, um die Existenz der Zeitung "Pariser Nachrichten". Private Interessen mischen sich mit politischen, das Engagement für oder gegen Benjamin, für oder gegen die Redaktion bleibt nicht ohne Wirkung auf Lebensschicksale der Emigranten und ihrer nationalsozialistischen Gegenspieler. - Feuchtwanger schrieb diesen Roman aus genauer Kenntnis der zerklüfteten deutschen Emigration, dieses "erbärmlichen Flohzirkus", der viele zerrieb, klein und elend machte, wenige härtete und einigen Weite gab.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Feuchtwanger, Lion (Verfasser)
Verfasserangabe: Lion Feuchtwanger
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2008
Verlag: Berlin, Aufbau-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-351-02208-2
2. ISBN: 3-351-02208-5
Beschreibung: 774 Seiten
Reihe: Wartesaal-Trilogie; 3
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch