Cover von Außenseiter wird in neuem Tab geöffnet

Außenseiter

Ein Essay
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Konersmann, Ralf (Verfasser)
Verfasserangabe: Ralf Konersmann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Frankfurt am Main, S. FISCHER
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: 100 Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Funktion, Rolle und Geschichte des Außenseiters von der Antike bis zu den Querdenkern . Ursprünglich stammt der Begriff aus der Welt des Sports: »Outsider« sind solche, die ohne Siegchance ins Rennen gehen. In seinem philosophischen Essay geht Ralf Konersmann dieser besonderen sozialen Erscheinung nach. Von der Antike bis zu den Querdenkern von heute untersucht er unterschiedliche Typen des Außenseiters: Wie sie bestimmte, professionell verstetigte Muster lancieren und in das Normalempfinden einfließen lassen – als deren Ergebnis der Außenseiter als exponierte Figur der Moderne heraussticht. Von Diogenes über Cusanus, von Rousseau bis David Bowie, am Beispiel der Außenseiter wird moralisch, politisch, pädagogisch oder geschmacklich über Zugehörigkeit entschieden. ... Ralf Konersmann, geboren 1955, ist Professor für Philosophie und Publizist. Bis März 2021 war er Direktor des Philosophischen Seminars an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Er ist Wissenschaftlicher Beirat mehrerer philosophischer Zeitschriften und war Gründungsmitglied der Hamburger Akademie der Wissenschaften sowie Mitherausgeber des »Historischen Wörterbuchs der Philosophie«. Im S. Fischer Verlag hat er zuletzt das »Wörterbuch der Unruhe« (2017) veröffentlicht, für das er den Tractatus-Essaypreis des Philosophicum Lech verliehen bekommen hat, sowie den großen Erfolg »Die Unruhe der Welt« (2015).

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Konersmann, Ralf (Verfasser)
Verfasserangabe: Ralf Konersmann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Frankfurt am Main, S. FISCHER
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 022, E 110
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-397629-8
2. ISBN: 3-10-397629-1
Beschreibung: 1. Auflage, 144 Seiten
Schlagwörter: Sachbuch-Bestenliste; Redefreiheit; Gedankenfreiheit; Außenseiter; Philosophische Betrachtung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch