S. Cremer (zuletzt "Low Carb High Fat Grillen", ID-A 17/19) stellt hier Gemüsesorten vor, die in unseren Breitengraden gut gedeihen können, etwa verschiedene Bohnen, Kürbisse, Pilze, Kohlarten, Fenchel, Mangold, Spargel, Rote Bete, Sellerie und Tomaten. Jedes Gemüse wird auf einer Doppelseite präsentiert - leider ohne Foto, dafür mit Informationen zu Aussehen, Geschmack, Garzeit, Saison, Einkauf, Lagerung usw. Anschließend folgen auf einer weiteren Doppelseite das Rezept und ein großformatiges Foto des fertigen Gerichts. Schade, dass für (fast) jedes Gemüse nur ein Rezept vorgeschlagen wird und dass das Gemüse meist Beilage zu Fleisch oder Fisch bleibt. Ein paar vegetarische Rezepte sind enthalten. Das Kochbuch richtet sich aber eher an Fleisch- und Fischesser, die Lust auf neue Gemüsesorten und ungewöhnliche Kombinationen haben, beispielsweise Kräuter-Seelachs mit Schwarzwurzel-Risotto und Rote-Bete-Chips, Kalbsfilet mit Kürbiskruste und Kürbis-"Spaghetti" oder ein Garnelen-Tomaten-Pfännchen mit Ofenbaguette. 
 
Gäbe es einen "Atlas der vergessenen Gemüse", wäre der ganz schön umfangreich. "Altmodische" Gemüsesorten wie Steckrübe, Petersilienwurzel, Topinambur oder Kohl gibt es viele, doch finden sie in der Küche eher als Beilage denn als Hauptakteur Verwendung. Dieses Buch ändert das und präsentiert die 55 besten Rezepte für raffinierte Vorspeisen, Salate, Suppen und Hauptgerichte. Lecker, modern und alltagstauglich.
 
Rübe, Kohl und Co. im Rampenlicht
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Susanne Cremer ; Fotografie: Stefan Schulte-Ladeck
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		München, Christian
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		X 213, X 212
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		223 Seiten, Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Art des Inhalts:
		Kochbuch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch