wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wo Frauen ihre Bücher schreiben
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schlie, Tania
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Tania Schlie
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			München [u.a.], Thiele
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				H 013 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Es gibt viele Orte, an denen Frauen Bücher schreiben. Wir wissen von Joanne K. Rowling, dass sie ihre Bücher an einem Kaffeehaustisch schrieb, weil es zu Hause zu kalt war. Heute ist sie die erfolgreichste und vermögendste Schriftstellerin aller Zeiten. Von der Nobelpreisträgerin Toni Morrison wird gesagt, sie habe ihre Bücher am Küchentisch geschrieben, zwischen Tellern und Brotkrümeln. Für Colette, die durch eine Arthrose über Jahre ans Bett gefesselt war, war dieses Bett ihr 'Diwanfloß', auf dem sie schrieb. Es gibt die unbehausten Dichterinnen, die keinen festen Arbeitsplatz benötigen, die immer auf Reisen sind und überall schreiben können. Und es gibt die anderen, die feste Zeiten und Rituale benötigen, um ihre Gedanken aufs Papier zu bringen. Dieses Buch stellt fünfzig Schriftstellerinnen und Dichterinnen vor: Die älteste Autorin stammt aus dem achtzehnten Jahrhundert, die jüngste ist ein Kind unserer Zeit. Es zeigt Fotos der Lebens- und Arbeitsräume schreibender Frauen, ihre Schreibtische, Manuskripte, Briefe und Bücher und stellt dabei die Frage: Welches Lebensgefühl strahlen die Schreibrefugien von Schriftstellerinnen aus, und wie färben diese auf ihr Leben und Schreiben ab?  'Wir lernen Autorinnen kennen, die ohne zu schreiben nicht leben können (Ingeborg Bachmann), solche, die durch das Schreiben ein großes Unglück verarbeiten (Isabel Allende) oder ihrem ereignislosen Leben entfliehen (Jane Austen), aber auch jene, die ihre Bücher am Herd konzipieren und schreiben, um Geld für die Renovierung des Hauses zu verdienen (Agatha Christie).' Tania Schlie.  ... Im Vorwort gibt Elke Heidenreich den Blick frei auf ihre drei Schreibtische und stimmt ein auf Porträts von 36 Autorinnen, illustriert mit Zitaten, Fotos und Ansichten von Arbeitsplätzen und Arbeitsorten.(2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Tania Schlie
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		München [u.a.], Thiele
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-85179-194-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-85179-194-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		207 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch