Cover von Grundrechte-Report 2025 wird in neuem Tab geöffnet

Grundrechte-Report 2025

Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Peter von Auer [und 9 andere] (Hrsg.)
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch
Reihe: Fischer Taschenbuch; 71238
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: C 211 / ErwBib Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 26.08.2025

Inhalt

Dokumentation über Verstöße gegen Bürger- und Menschenrechte in Deutschland im Jahr 2024. Dabei wird das Verhalten der Staatsorgane gegenüber den Bürger*innen und die nach Meinung der Autor*innen so nicht vorgesehene Handhabung des Grundgesetzes kritisiert.
 
Seit 1997 widmet sich der Grundrechte-Report der Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland. Als »alternativer Verfassungsschutzbericht« dokumentiert er die vielfachen Bedrohungen, die von staatlichen Institutionen für diese Rechte ausgehen. Der aktuelle Report behandelt die Gefährdung von Grund- und Menschenrechten im Jahr 2024. In bislang nicht gekanntem Ausmaß stehen die Kommunikationsgrundrechte und damit die Grundlagen der pluralistischen Demokratie unter Druck. Bestimmte Arten von Versammlungen werden pauschal verboten und Protestcamps mit Gewalt geräumt, die Äußerung von Meinungen wegen ihres Inhalts kriminalisiert, Kulturschaffende und Wissenschaftler*innen unter Generalverdacht gestellt. Der Report behandelt außerdem unter anderem die anhaltende Einschränkung von Rechten Geflüchteter, den Umgang mit Menschen in Haft und Strafvollzug sowie die Militarisierung von Politik und Gesellschaft.
 
»Wir sind der Souverän. Wir haben dem Staat nicht zu beweisen, dass wir Demokraten sind. Ein grundsätzliches Misstrauen des Staates gegenüber seinen Bürgern ist tödlich.«
Gerhart Baum bei Vorstellung des Grundrechte-Reports 2024

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Peter von Auer [und 9 andere] (Hrsg.)
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C 211
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783596712380
Beschreibung: 240 Seiten
Reihe: Fischer Taschenbuch; 71238
Schlagwörter: Bürgerrecht; Menschenrecht; Grundrecht; Grundrechte; Asylrecht; Menschenrechte; Deutschland
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Auer, Peter von (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch