Cover von Als meine Welt zerbrach wird in neuem Tab geöffnet

Als meine Welt zerbrach

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kureishi, Hanif (Verfasser)
Verfasserangabe: Hanif Kureishi ; aus dem Englischen von Cornelius Reiber
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: München, Luchterhand
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Pyk Kureishi, H. Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Seit einem Sturz ist der britische Schriftsteller Hanif Kureishi vom Hals abwärts gelähmt. In diesem außergewöhnlichen Tagebuch erzählt er von seinem neuen Leben»Kraftvoll, erschütternd, absolut fesselnd. Es wird Ihre Sicht auf das Leben und die Liebe verändern.« Elif Shafak. . »Kraftvoll, erschütternd, absolut fesselnd. Es wird Ihre Sicht auf das Leben und die Liebe verändern.« Elif Shafak. »Bewegend, schonungslos und witzig zugleich.« ― Ute Reckers / WDR. ... »Vor ein paar Tagen ist in meinem Leben eine Bombe eingeschlagen.« So beginnt das außergewöhnliche Memoir des britischen Erfolgsautors Hanif Kureishi. Am zweiten Weihnachtsfeiertag 2022 wird Kureishi nach einem Spaziergang durch die Gärten der Villa Borghese in Rom schwindlig. Als er wieder zu sich kommt, kann er seine Arme und Beine nicht mehr bewegen. Er vermag fortan nichts mehr ohne die Hilfe anderer zu tun. Und zugleich arbeitet sein Geist auf Hochtouren: Tagtäglich diktiert er seiner Familie Geschichten ins iPad. Voller Witz, Galgenhumor und zugleich berührender Leichtigkeit. Über sein neues und sein altes Leben. Über seine Kindheit als Sohn eines pakistanischen Einwanderers in London. Über den zunehmenden Fanatismus in der Welt und seine Freundschaft mit Salman Rushdie. Kluge, rebellische, berührende Botschaften, mit denen Hanif Kureishi beweist, dass er zurecht zu den originellsten, unerschrockensten und wichtigsten literarischen Stimmen seines Landes zählt. »Eine weitere beschissene Nacht. Ich kann meine Arme und Beine nicht bewegen, und es hat mich auch niemand gehört. Eine gute Gelegenheit also, um über das Leben nachzudenken.« ... Hanif Kureishi schildert hier den Moment, der sein Leben veränderte: den Sturz, der ihn vom Hals abwärts lähmte. In eindringlichen Tagebuchaufzeichnungen reflektiert er über Verlust, Identität, Liebe und die Kraft des Schreibens, um sein Leben neu zu begreifen. ... Hanif Kureishi wurde 1954 als Sohn einer Engländerin und eines Pakistani in London geboren. International bekannt wurde er 1985 mit seinem Drehbuch für Stephen Frears' Film »Mein wunderbarer Waschsalon«. Für sein Romandebüt »Der Buddha aus der Vorstadt« erhielt er 1990 den Whitbread Prize. Hanif Kureishi ist Verfasser zahlreicher Drehbücher, Erzählbände und Romane. Dort setzt er sich mit beißender Ironie Themen wie Rassismus, Diskriminierung, Arbeitslosigkeit und Identitätsfindung auseinander. Von der britischen Tageszeitung »The Times« wurde er in die Liste der »50 besten britischen Schriftsteller seit 1945« aufgenommen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kureishi, Hanif (Verfasser)
Verfasserangabe: Hanif Kureishi ; aus dem Englischen von Cornelius Reiber
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: München, Luchterhand
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783630878164
Beschreibung: 1. Auflage, 285 Seiten
Schlagwörter: Kureishi, Hanif; Autobiografie; Schriftsteller; Großbritannien; London; Krankheit; Lähmung; Tagebuch; Britische Literatur; Englische Literatur; Tod; Sterben; Schreiben
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Reiber, Cornelius (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Shattered
Mediengruppe: Buch