wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Morgen kommt die Hyäne zum Essen
			
		
		
		
			afrikanische Tiergeschichten
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Nasrin Siege ; mit Bildern von Barbara Nascimbeni und Kerstin Meyer
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinderliteratur
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Weinheim, Beltz & Gelberg
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Kinderbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				II J 14 / KinderBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Fünf afrikanische Fabeln, die von außergewöhnlichen Tieren - wie dem Nashorn, den Hyänen, den Dikdiks (Zwergantilopen) oder den Ameisen - und ihren charakteristischen Eigenheiten erzählen. Mit den kreativen, detailreichen Illustrationen eignen sich die oft komischen Fabeln bestens zum Vorlesen ab 6.
Die bereits mehrfach ausgezeichnete deutsch-iranische Autorin N. Siege, die viele Jahre als Entwicklungshelferin in Afrika lebte und afrikanische Märchen sammelt, erzählt hier fünf afrikanische Fabeln (vgl. zuletzt "Der Honigvogel"). In den kurzen Geschichten mit exotischen Tieren übernehmen z.B. ein Nashorn, Hyänen, Dikdiks (Zwergantilopen), Ameisen und Fledermäuse, aber auch der Dornenbaum die Hauptrollen und erleben Abenteuer, die ihre charakteristische Lebenswelt spiegeln. So erfahren wir z.B., warum die Dikdiks ihre Haufen immer an derselben Stelle machen. In drei der Fabeln taucht ein nur schemenhaft erkennbarer Gott auf. Die außergewöhnlichen, oftmals komischen Geschichten mit den eigenwilligen, liebenswerten Tieren werden kongenial von B. Nascimbeni und K. Meyer illustriert. Dabei sind die kreativen Illustrationen aus vielen kleinen Bildern zusammengesetzt, die voll origineller, witziger Details stecken. Ein wirklich außergewöhnliches Bilderbuch, das sich mit seinen unverbrauchten Fabeln sehr gut zum Vorlesen für Kinder ab 6 eignet und überall nachdrücklich empfohlen wird.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Nasrin Siege ; mit Bildern von Barbara Nascimbeni und Kerstin Meyer
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Kinderliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Weinheim, Beltz & Gelberg
	
	
		
		
	
	
		Enthaltene Werke:
		Die wichtige Nähnadel, Morgen kommt die Hyäne zum Essen, Warum Dikdiks immer auf denselben Haufen machen, Der Dornenbaum und die Ameisen, Warum die Fledermaus ihren Hintern zum Himmel zeigt
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		II J 14
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-407-81230-8
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		50 Seiten : farbig, Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Art des Inhalts:
		Bilderbuch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinderbuch