wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Feuer des Drachen
			
		
		
		
			was Chinesen antreibt, wo sie dominieren und warum sie über uns lachen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Reichart, Thomas (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Thomas Reichart
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			München, dtv
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				D 632 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Chinesen halten uns für faul. Und im Vergleich zu ihnen sind wir das. Pro Jahr mehr als 1.500 Kilometer neue Gleise für Hochgeschwindigkeitszüge, über ein Dutzend neue Wolkenkratzer allein in Shenzhen und mindestens 1,38 Millionen neue Patente: Chinas Diktatur treibt eine hocheffiziente Wirtschaft an. Sie baut einen digitalen Überwachungsapparat auf, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hat, und dehnt im Stil einer neuen Kolonialmacht ihren Einfluss aus – ob in Afrika, bei der neuen Seidenstraße oder durch Investitionen in Griechenland oder Portugal, für die im Gegenzug Linientreue bei EU-Resolutionen gezeigt werden muss. Andere Länder fangen an, das chinesische Modell als Vorbild zu betrachten: für Erfolg braucht es offenbar keine Demokratie. In Hongkong prallen das autoritäre System Chinas und das demokratische System des Westens aufeinander. Thomas Reicharts Buch ist die Bilanz seines fünfjährigen Aufenthalts in Peking und zugleich ein Weckruf an seine zu selbstgefälligen Landsleute. Denn er ist sicher: »Das Feuer des Drachen wird uns einheizen!«      Der Journalist Reichhart bietet hier einige kurze und hochaktuelle Einblicke in das moderne China. Der Autor lebt seit Jahren in diesem Land und hat viel von seinen beruflichen Erfahrungen einfließen lassen. Ein kurzer Überblick über die Lage in diesem immer wichtiger werdenden Land.   THOMAS REICHART leitete von 2014 bis 2019 das ZDF-Studio Ostasien in Peking, das verantwortlich ist für die Berichterstattung über China, Nord- und Südkorea, Japan und die Philippinen. Er ist preisgekrönter Autor zahlreicher Dokumentationen, zuletzt der Zweiteiler »Die Neue Seidenstraße – Chinas Griff nach Westen«. Seit 2020 berichtet er aus dem Berliner Hauptstadtstudio über Außen- und Sicherheitspolitik.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Thomas Reichart
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		München, dtv
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 632
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783423282550
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		270 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Das Feuer des Drachen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch