Cover von Mäusebunker und Hygieneinstitut wird in neuem Tab geöffnet

Mäusebunker und Hygieneinstitut

eine Berliner Versuchsanordnung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heimbach, Ludwig (Verfasser)
Verfasserangabe: Ludwig Heimbach (Hg.) ; Übersetzung aus dem Englischen: Nikolaus G. Schneider
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, JOVIS Verlag
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 132 / ErwBib Status: In Bearbeitung Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Vom Abriss bedroht, als Ikonen des Brutalismus gefeiert: Der Mäusebunker von Gerd und Magdalena Hänska und das Hygieneinstitut von Hermann Fehling und Daniel Gogel in Berlin-Steglitz bilden ein einmaliges Ensemble von Solisten.
Die unterschiedliche Architekturauffassung, die den beiden gegenüberstehenden Bauten zugrunde liegt, die intensive Debatte um den Erhalt und die Weiternutzung der Gebäude, um ihren wirtschaftlichen und kulturellen Wert sind Themen dieses Buchs.
Anhand historischer Planmaterialien sowie aktueller künstlerischer Arbeiten werden besonders jene Fragen erörtert, die diese Betonstrukturen in ihrer gestalterischen Konsequenz und Kraft heute stellen. Die Fotografien von Kay Fingerle enthüllen das Innere der für die Öffentlichkeit schwer zugänglichen Bauten.
Dokumentiert die Entstehungs- und Nutzungsgeschichte zweier West-Berliner Großbauten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heimbach, Ludwig (Verfasser)
Verfasserangabe: Ludwig Heimbach (Hg.) ; Übersetzung aus dem Englischen: Nikolaus G. Schneider
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, JOVIS Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 132
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-98612-029-0
Beschreibung: 408 Seiten, Illustrationen : farbig
Schlagwörter: Architektur; Westberlin
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schneider, Nikolaus G. (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch