Cover von Das große Ziel: ein kleines Haus wird in neuem Tab geöffnet

Das große Ziel: ein kleines Haus

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Engelke, Jan (Verfasser)
Verfasserangabe: Jan Engelke
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: JOVIS Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 132 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Keine Wohnform ist so populär, so zahlreich vertreten und gleichzeitig so heftig umstritten wie das Einfamilienhaus. Durch die Adenauer-Regierungen für konservative politische Ziele instrumentalisiert, war es ein zentraler Bestandteil städtebaulicher Planungskonzepte, die dem zunehmend technisierten Wohnen Raum boten und stereotype Genderrollen und heteronormativ-patriarchale Familienideale materialisierten. Zugleich wurde das Einfamilienhaus medial als idealer Lebensort inszeniert. Das große Ziel: ein kleines Haus untersucht die Hintergründe dieser Erfolgsgeschichte des Eigenheims anhand nahbarer und farbenprächtiger Homestories in der Zeitschrift Schöner Wohnen und liefert eine kritische Betrachtung des Einfamilienhaus-Booms in den bundesdeutschen Wirtschaftswunderjahren.
Kritische Analyse des Einfamilienhaus-Booms im Westdeutschland der 1960er und 1970er Jahre. Mediale Repräsentationen des Eigenheims als "ideale Wohnform". Hintergründe zur Geschichte der populären Wohnzeitschrift Schöner Wohnen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Engelke, Jan (Verfasser)
Verfasserangabe: Jan Engelke
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: JOVIS Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 132
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-98612-184-6
Beschreibung: 192 Seiten, Illustrationen : teilweise farbig
Schlagwörter: Einfamilienhaus; Architektur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch