wird in neuem Tab geöffnet
Hipp Hopp Hippo
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
von Anna Oppolzer & Stefan Kloß
Medienkennzeichen:
Spiele
Mediengruppe:
Spiel
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
II G 21 / KinderBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Über den Fluss, rüber zu den Bananen am anderen Ufer, geht es immer noch am schnellsten mit dem Nilpferd-Express; das wissen die Affen in „Hipp Hopp Hippo“. Also hüpfen sie drauflos. Nur taucht manchmal ein Nilpferd direkt unter ihnen ab. Dann müssen sie an ihr Ufer zurück und rufen: „Schiebung!“ Denn ein Schiebemechanismus peppt dieses Laufspiel auf: Die schwimmenden Dickhäuter werden von der Seite in den Spielplan geschoben; sichtbar werden sie nur unter der Folie des Laufwegs. Menschen mit richtig gutem Gedächtnis können sich vielleicht sogar merken, wann welche Nilpferde auftauchen. den Rest sogar merken. Die anderen hoffen auf Glück mit den Würfeln: Die bestimmen, wie weit ein Mitglied der eigenen Affenfamilie hüpfen darf und wo neue Nilpferde in den Spielplan geschoben werden. Zur Belohnung warten Bananen – und ein spritziges Spielvergnügen.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
von Anna Oppolzer & Stefan Kloß
Medienkennzeichen:
Spiele
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
II G 21
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
1 Spiel ( Spielplan, 2 Würfel, 16 Spielfiguren, 16 Banenenplättchen, 21 Nilpferdkarten, 1 Spielanleitung)
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Spiel