wird in neuem Tab geöffnet
Nein, tein Heia!
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Blake, Stephanie
Mehr...
Verfasserangabe:
Stephanie Blake
Medienkennzeichen:
Kinderliteratur
Jahr:
2017
Verlag:
Frankfurt am Main, Moritz Verlag
Mediengruppe:
Kinderbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
I J 0 / KinderBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Nach einem aufregenden Tag schlafen die Hasengeschwister Simon und Franz tief und fest, bis Franz plötzlich aufschreckt: Sein "Musetuch" ist weg. Ohne Schmusetuch "tein Heia", da lässt sich Franz auch nicht von seinem großen Bruder beruhigen. Doch dann trifft Simon eine mutige Entscheidung. Ab 3.
Die beiden Hasenkinder Simon und Franz haben heute eine mega super riesengroße Hütte gebaut. In der folgenden Nacht träumen die Brüder von dem großen Tag, der morgen beim Ausschmücken der Hütte auf sie wartet, als Franz plötzlich aufschreckt: Sein "Musetuch" ist "indähüttää". Franz lässt sich auch vom mittlerweile erwachten Simon nicht beruhigen und beginnt stattdessen zu weinen: "Tein Musetuch? Dann tein Heia." Da trifft der mutige Simon eine große Entscheidung. Er lässt sich von Franz seinen Umhang holen und wagt sich hinaus in die dunkle Nacht. Wieder im Bett, erzählt Simon die ganze Nacht über seinem Bruder von dem aufregenden Abenteuer, das er draußen erlebt hat. - In Deutschland erschien mit vorliegendem Titel bereits die 5. Geschichte rund um den Hasen Simon (vgl. zuletzt "Babyfratz", ID-A 15/15). S. Blake, deren Hasengeschichten in 12 Sprachen übersetzt wurden, greift hier wiederum ein Thema aus der Lebenswelt vieler Kinder auf. Sehr überzeugend sind die schlichten, aber äußerst ausdrucksvollen Illustrationen. Die Testkinder wollen gerade keine andere Geschichte mehr hören! Sehr empfohlen.
Verfasserangabe:
Stephanie Blake
Medienkennzeichen:
Kinderliteratur
Jahr:
2017
Verlag:
Frankfurt am Main, Moritz Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
I J 0
ISBN:
978-3-89565-334-6
2. ISBN:
3-89565-334-9
Beschreibung:
1. Auflage, 36 ungezählte Seiten : Illustrationen
Sprache:
de
Originaltitel:
Non pas dodo!
Mediengruppe:
Kinderbuch