 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die kürzeste Geschichte Englands
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Hawes, James M. (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			James M. Hawes ; aus dem Englischen von Stephan Pauli
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2021
		
		
			Verlag:
			Berlin, Ullstein
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 524 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			DIE SPINNEN, DIE BRITEN. BESTSELLERAUTOR JAMES HAWES ERZÄHLT DIE GESCHICHTE EINES MERKWÜRDIGEN LANDES.  Der Brexit war ein Putsch. Eine anfangs kleine, seit Anfang der 1990er-Jahre rastlos gegen die Europäische Union planende Fraktion der Konservativen hat endlich ihr Fußvolk gefunden: Sie spielen sich als Retter des englischen »Volkes« auf. Sie bekämpfen die Elite, welche angeblich mit der EU kollaboriert. Doch woher kommt die Kluft zwischen Elite und »Volk«? Wo liegen die historischen Ursachen für den Brexit? In einem atemberaubenden Parforceritt durch die britische Geschichte findet James Hawes überraschende Gründe...     Mit dem Bestseller Die kürzeste Geschichte Deutschlands hat James Hawes eine kühne Deutung der Deutschen vorgelegt. Jetzt widmet er sich seinen britischen Landsleuten – und folgert: England ist zweigeteilt, nicht erst seit dem Brexit. Auf der einen Seite der reiche, selbstzufriedene Süden, auf der andern der raue, ärmere Norden. Der Graben existiert schon seit Jahrhunderten, doch in den letzten Jahren hat sich die Kluft zwischen Konservativen und Liberalen gefährlich vertieft: Die eine Hälfte sehnt sich nach der vermeintlich glorreichen Vergangenheit des British Empire, die andere will Teil eines weltoffenen Europa bleiben. Für diese Gefahr gibt es laut Hawes nur eine Lösung: die Überwindung der Brüche und ein gemeinsamer Kampf um ein neues Großbritannien.          ''Kurzweilig auf den Brexit hin erzählte Geschichte Englands, die den Brexit vor allem historisch ableitet. Was in''früheren Jahrhunderten die Usurpationen durch Rom, die Dänen oder die Normannen war, das droht heute durch die''EU, so die leider fruchtragende Erzählung der Brexiter.''                James Hawes, geboren 1960 in der englischen Grafschaft Wiltshire, ist passionierter Schriftsteller und Universitätsdozent für kreatives Schreiben in Oxford. Der promovierte Germanist verfasste zahlreiche Romane und Drehbücher.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		James M. Hawes ; aus dem Englischen von Stephan Pauli
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2021
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Ullstein
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 524
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783548065045
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Deutsche Erstausgabe, 395 Seiten, Illustrationen, Karten, schwarz-weiß
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		The shortest history of England
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch