Cover von Nachkriegswelpen wird in neuem Tab geöffnet

Nachkriegswelpen

Die Penzliner Werwolftragödie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meißner, Dirk (Verfasser)
Verfasserangabe: Dirk Meißner
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2020
Verlag: Norderstedt, Books on Demand GmbH
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Penzlin/Punschendörp, 1956
Das Mädchen Ruth beobachtet den jüngeren Till beim Fischen am Penzliner See und erzählt ihre Familiengeschichte, über die man zu Hause und überall in dem kleinen Ackerstädtchen einen Mantel des Schweigens legt.
Ruths Bruder Rudi gehörte zu den minderjährigen Opfern der sogenannten Werwolftragödie, die sich in Mecklenburg-Vorpommern 1945/46 ereignete. Unter dem Vorwand der Planung terroristischer Akte und Spionage gegen sowjetische Truppen stellte der sowjetische Geheimdienst wahllos herausgegriffene Jugendliche vor ein Militärtribunal.
Rudis erschütternde Aufzeichnungen werden, wie andere Zeugnisse Penzliner Leids aus dem Jahr 1945, von einem Buchhändler als wertvolles Erinnerungsgut in Obhut genommen.
Als man Rudi aus dem Gefängnis in Bautzen entlässt, setzt sich das Unrecht in Penzlin fort, von dem Ruth berichtet. Sie beschreibt ihren abwesenden Bruder als Gespenst am Tisch der Familie und offenbart damit, dass sie selbst Betroffene der Werwolftragödie geworden ist.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meißner, Dirk (Verfasser)
Verfasserangabe: Dirk Meißner
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2020
Verlag: Norderstedt, Books on Demand GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7519-8659-5
Beschreibung: 415 Seiten
Schlagwörter: Mecklenburg-Vorpommern; Penzlin
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch