wird in neuem Tab geöffnet
Gehen und Bleiben
Uwe Johnson. Folgen des Krieges.
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Filmregisseur: Volker Koepp ; Drehbuchautor: Barbara Frankenstein ; Kamera: Uwe Mann ; Schauspieler: Peter Kurth, Hans Jürgen Syberberg, Hanna Lehmbäcker [und andere]
Medienkennzeichen:
DVD
Jahr:
2024
Verlag:
Berlin, Salzgeber
Mediengruppe:
Film Erwachsene
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
H 910 John / ErwBib / Biografie
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
H 910 John / Magazin / Magazin/Barlach
|
Status:
Präsenzbestand
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Dokumentarfilm über Lebensstationen und Schriften des Autors Uwe Johnson (1934-1984) zwischen Mecklenburg, Leipzig und England. Der Schriftsteller, der die DDR als junger Mann verließ, aber in Westdeutschland nicht heimisch wurde, war ein Rastloser, in dessen Werken seine Ursprünge eine bleibende Rolle spielen. Ein Film über Erinnern, Verfehlungen und deutsche Schuld als eine spannende, mitunter aber auch etwas ausufernde Reise durch Landschaften und die Historie. Das Grundthema von Johnsons Erkundungsfreude und Heimatlosigkeit bleibt jedoch erhalten." (© FILMDIENST) (Sprachen: D, GB; UT: D) cs "Motive des Gehens und Bleibens und die Auseinandersetzung mit deutscher Geschichte durchziehen das Werk von Uwe Johnson, mit dessen Texten Volker Koepp in die biografischen und literarischen Gegenden des Schriftstellers reist. Vor allem geht es in den Nordosten Deutschlands ..." (Verlagstext) Enth. u. a. Ernst Barlach: In Güstrow esuchte das Flüchtlingskind Johnson aus dem pommerschen Cammin die Oberschule, studierte erst in Rostock, dann in Leipzig bei Hans Mayer, der sofort Johnsons besonderes Talent erkannte. Er schrieb seine Abschlussarbeit über einen anderen Güstrower, der zwischen Bleiben und Weggehen schwankte: Über Ernst Barlach und sein hinterlassenes Romanfragment «Der gestohlene Mond». Wie nahe sich beide Autoren waren, in ihrem surreal-sperrigen Blick auf die Provinz (die der Herzen und die jenseits der Großstädte). Das Kleinste und das Größte zusammenzubringen, die Beter und die Bettler und auch die skurrilen Sinnsucher von heute, dieser Anspruch verband sie.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Filmregisseur: Volker Koepp ; Drehbuchautor: Barbara Frankenstein ; Kamera: Uwe Mann ; Schauspieler: Peter Kurth, Hans Jürgen Syberberg, Hanna Lehmbäcker [und andere]
Medienkennzeichen:
DVD
Jahr:
2024
Verlag:
Berlin, Salzgeber
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
H 910
Altersfreigabe:
0
Beschreibung:
1 DVD-Video (168 min), farbig, 1 Booklet
Sprache:
Deutsch, Englisch
Mediengruppe:
Film Erwachsene