Cover von Länderbericht Kanada wird in neuem Tab geöffnet

Länderbericht Kanada

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Ursula Lehmkuhl (Hrsg.)
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2018
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe; Band 10200
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 711 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Dünn besiedelt, fortschrittlich, divers, friedlich und nicht nur für Reisende ein Sehnsuchtsort. Was ist dran an diesen Vorstellungen über das zweitgrößte Land der Erde? Der Länderbericht blickt hinter die Klischees und informiert über Geschichte, Kultur, Geografie, Politik und Gesellschaft Kanadas.
 
Kanada ist bezogen auf seine Fläche der zweitgrößte Staat der Erde, hat aber nur etwa halb so viele Einwohner wie Deutschland. Für scheinbar endlose Landschaften und atemberaubende Anblicke ist das Land ebenso bekannt wie für den Nationalsport Eishockey und seine Beteiligung an UN-Friedensmissionen. In der internationalen Wahrnehmung wird Kanada meist überschattet von dem übermächtigen Nachbarn USA, mit dem es ökonomisch, militärisch und kulturell eng verbunden ist, zu dem es aber außenpolitisch Distanz hält. 2017 feierte Kanada den 150. Jahrestag seiner Unabhängigkeit. In den vergangenen Jahrzehnten ist dabei zunehmend ein Ausgleich zwischen Franko- und Anglokanadiern gefunden worden, und die Geschichte der indigenen Bevölkerung Kanadas und deren heutige Lebensrealität scheinen an Einfluss auf das kulturelle und politische Leben zu gewinnen. Dieser Länderbericht bietet grundlegende Informationen zu Geschichte, Politik, Geografie, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur Kanadas. Er eröffnet einen fundierten und zugleich kritischen Einblick in ein vielfältiges und faszinierendes Land und würdigt dabei auch das frankophone und indigene Erbe des Landes.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Ursula Lehmkuhl (Hrsg.)
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2018
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 711
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0200-1
2. ISBN: 3-7425-0200-X
Beschreibung: 567 Seiten : Illustrationen, Diagramm, Karten
Reihe: Schriftenreihe; Band 10200
Schlagwörter: Indigenes Volk; Kanada; Geschichte; Schulsysteme; Einwanderung; Einwanderer; USA; CETA; Politik; Frankophonie; Anglophonie; Indianer; Natur; Wirtschaft
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lehmkuhl, Ursula
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch