Cover von Die Bundeswehr wird in neuem Tab geöffnet

Die Bundeswehr

von der Gründung bis zur Zeitenwende
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bredow, Wilfried von (Verfasser)
Verfasserangabe: Wilfried von Bredow
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, be.bra Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: C 431 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Seit ihrer Gründung 1955 ist die Bundeswehr ein Spiegel der bundesdeutschen Gesellschaft. Von Anfang an suchte sie ihren Platz zwischen Tradition und Neuausrichtung. Zugleich war sie immer eine Parlamentsarmee und fest eingebunden in europäische und transatlantische Bündnisse. Wilfried von Bredow, der »jahrzehntelange Beobachter deutscher Sicherheitspolitik« (FAZ), beschreibt die Geschichte der Bundeswehr von ihren historischen Wurzeln bis hin zu den Herausforderungen, vor denen sie heute als weltweit agierende Truppe steht. Er bettet die Entwicklungen in den gesellschaftlichen Kontext der jeweiligen Zeit ein und spart auch Kritisches nicht aus.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bredow, Wilfried von (Verfasser)
Verfasserangabe: Wilfried von Bredow
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, be.bra Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C 431
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89809-212-8
Beschreibung: 240 Seiten, Illustrationen : schwarz-weiß
Schlagwörter: Deutschland; Bundeswehr; Geschichte; Entwicklung; Gründung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch