wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Etrusker
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Smith, Christopher John
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Christopher Smith ; aus dem Englischen übersetzt von Ingrid Rein
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Reclam
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				D 123 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Sie waren die ersten Italiener und schon lange vor den Römern ansässig in der Toskana (die nach ihnen benannt ist). Sie betrieben mit Leidenschaft Wahrsagerei und Leberschau, erfanden Faustkampf und Gladiatorenspiele, zogen aber dennoch dem gestählten griechischen Muskelkörper das von Wein und gutem Essen wohlgerundete Bäuchlein vor und genossen lieber das Leben. Ihre ferne, manchmal fremde Kultur berührt uns heute noch durch ihre faszinierenden Kunstwerke wie beispielsweise die Wandmalereien in prächtigen Gräbern, die Chimäre von Arezzo oder die rätselhafte 'Ombra della sera' aus Volterra. Christopher Smith legt hier ein kurzes, allgemein verständliches Buch über Geschichte, Kultur und Religion der Etrusker vor, das die ältesten Italiener spannend und auf dem neuesten Kenntnisstand der Wissenschaft porträtiert.
 
Gut und verständlich geschriebenes Buch über das alte italienische Volk der Etrusker, dessen Rätsel auch heute noch nicht vollständig gelöst sind. Der Autor ist Professor für alte Geschichte und Spezialist für die Zeit des alten Italien. Sein Buch "Die Etrusker" (mit Literaturliste) gibt einen guten Überblick über das Volk, dem die Toskana ihren Namen verdankt. Es ist in 12 Kapitel eingeteilt, die sich mit Geschichte, Herkunft, Religion, aber auch mit Kunst und Kultur der Etrusker, wie z.B. der beeindruckenden Grabmalerei, befassen. Das Buch ist nur sehr spärlich und schwarz-weiß illustriert. Auch gut geeignet zur Vertiefung von knappen Reiseführer-Informationen! Nachdrücklich zu empfehlen. (2 S)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Christopher Smith ; aus dem Englischen übersetzt von Ingrid Rein
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Reclam
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 123
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-15-020403-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-15-020403-8
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		191 S. : Ill. , Kt.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		Originaltitel:
		The Etruscans
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch