Cover von Zahlen lügen nicht wird in neuem Tab geöffnet

Zahlen lügen nicht

71 Geschichten, um die Welt besser zu verstehen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Smil, Vaclav (Verfasser)
Verfasserangabe: Vaclav Smil ; aus dem Englischen übersetzt von Karl Heinz Siber
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: München, C.H.Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 711 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

WAS VERBRAUCHT MEHR ENERGIE: EIN AUTO ODER EIN SMARTPHONE? UNSERE WELT MIT ZAHLEN VERSTEHEN . Überraschende Einsichten zu den großen Fragen unserer Zeit. Für alle Leser von Hans Roslings " Factfulness ". "Ein beeindruckendes, faszinierendes und vor allem realistisches Porträt unserer Welt und wohin sie sich entwickelt." Steven Pinker. Vaclav Smil ist ein Zahlenkünstler. Er beschreibt unsere Welt in Zahlen und beleuchtet sie dadurch auf überraschende Weise neu. Smil berechnet, ob ein Auto oder ein Smartphone mehr Energie benötigt oder wie viele Menschen es brauchte, um die Pyramiden zu bauen. Das ist nicht nur unterhaltsam, sondern räumt auch mit manchen Irrtümern und falschen Vorstellungen darüber auf, wie unsere Welt wirklich funktioniert. Denn am Ende sind es die Zahlen, die uns den wahren Zustand der Welt enthüllen. In seinem globalen Bestseller «Zahlen lügen nicht» führt er leicht zugänglich in eine Vielzahl von Themen ein: Bevölkerungsentwicklung und Krankheiten, Ernährung und Landwirtschaft, Energie und Umwelt, technologische Innovationen sowie die Maschinen und Geräte, die unsere moderne Zivilisation ermöglichen. Er enthüllt die Einzigartigkeit unserer Spezies, ihre Erfindergabe und Lernbegier. Er nimmt aber auch mit auf eine Art fact-finding-mission, die faszinierende Informationen und überraschende Einsichten bereithält.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Smil, Vaclav (Verfasser)
Verfasserangabe: Vaclav Smil ; aus dem Englischen übersetzt von Karl Heinz Siber
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: München, C.H.Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 711, D 024
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406817038
Beschreibung: 349 Seiten
Schlagwörter: Mobilität; Zukunft; Fakten; Zahlen; Effizienz; Geschichte; Menschen; Länder; Maschinen; Brennstoff; Verkehr; Ernährung; Umwelt; Zukunftsvision; Strom; Energie; Transport
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch