Cover von Schreiben gegen alle Widerstände wird in neuem Tab geöffnet

Schreiben gegen alle Widerstände

aus dem Leben wagemutiger Schriftstellerinnen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sichtermann, Barbara (Verfasser)
Verfasserangabe: Barbara Sichtermann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2023
Verlag: Wiesbaden, Marix-Verlag
Reihe: marixwissen
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: H 900 / ErwBib / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Bevor Frauen in der Neuzeit sich trauten, Gedichte oder gar Romane zu schreiben, waren sie erst einmal begeisterte Leserinnen. Der sich im 16. und 17. Jahrhundert entwickelnde Buchmarkt wäre nie in Schwung gekommen ohne das weibliche Lesepublikum. Dabei wurde den Damen und Mädchen das Lesen, abgesehen von der Bibel, anfangs nicht einmal erlaubt. Verse und Fiktionen könnten die Fantasie eines weiblichen Wesens angeblich in die falsche Richtung lenken. Doch die Moralwächter verloren die Schlacht. Bücher sind leicht transportierbar und Lesen macht kein Geräusch. Also kann es im Geheimen erfolgen. Schließlich änderte die Aufklärung das Klima: Mancher Pfarrer oder Gelehrte zeigte sich begeistert von der Intelligenz seiner Tochter und förderte sie durch Literaturangebote. Das Ergebnis: Frauen lasen sich so lange durch die Weltliteratur, bis sie Lust bekamen, die Freude, die sie beim Lesen empfanden, durch eigene Werke in anderen zu wecken. Das war am Anfang mühsam, der Ehrgeiz musste hinter Pseudonymen verborgen werden, schreibende Frauen galten als verirrte Wesen. Aber spätestens im 19. Jahrhundert welkte das Vorurteil dahin. Es gab einfach zu viele großartige Dichterinnen und wunderbare Erzählerinnen. In diesem Band findet sich eine wohlüberlegte Auswahl der bedeutendsten europäischen Schriftstellerinnen. Enth. u. a. Jane Austen, Selma Lagerlöf oder Ingeborg Bachmann. Enth. u. a. Agatha Christie , Anna Achmatowa , Anna Seghers . Annette von Droste-Hülshoff , Bettine von Arnim , Colette , Die Brontës , Djuna Barnes , Else Lasker-Schüler , Emily Dickinson , Fanny Lewald , Gabriela Mistral , George Eliot , George Sand , Germaine de Staël , Gertrude Stein , Grazia Deledda , Harriet Beecher Stowe , Ingeborg Bachmann , Irmgard Keun , Jane Austen , Johanna Spyri , Karen Blixen , Katherine Mansfield , Lou Andreas Salomé , Margaret Mitchell , Marie von Ebner-Eschenbach , Marina Zwetajewa , Mary Shelley , Mme de Lafayette , Nelly Sachs , Patricia Highsmith , Pearl S. Buck , Selma Lagerlöf , Sigrid Undset , Sylvia Plath , Sophie von La Roche , Vicki Baum , Virginia Woolf , ...

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sichtermann, Barbara (Verfasser)
Verfasserangabe: Barbara Sichtermann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2023
Verlag: Wiesbaden, Marix-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 900, H 012.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783737412261
Beschreibung: 191 Seiten
Reihe: marixwissen
Schlagwörter: 18. Jahrhundert; Europa; Frauen; Frauenbiografien; Schriftstellerin; Europäische Literatur; Autorin; Dichterin; Weltliteratur; Weibliches Schreiben; Lesetipps; Buchtipp; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; 17. Jahrhundert
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch