 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Auf den Schultern von Riesen
			
		
		
		
			das Schöne, die Lüge und das Geheimnis
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Eco, Umberto (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Umberto Eco ; aus dem Italienischen von Martina Kempter und Burkhart Kroeber
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			München, Carl Hanser Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				H 910 Eco / ErwBib / Biografie | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Lügner, die die Wahrheit sagen, der Klimawandel als apokalyptischer Weltenbrand, die Literatur und das Unsichtbare – kaum jemand kombinierte seine Beobachtungen zu Gesellschaft, Politik und Kultur zu so überraschenden Einsichten wie Umberto Eco. Mit pointierten Analysen zu Literatur und Sprache, zu Kunst, Philosophie und Medien vereint „Auf den Schultern von Riesen" die Quintessenz von Umberto Ecos Gedankenwelt. In zwölf Vorträgen, die er bis kurz vor seinem Tod in Mailand gehalten hat, scheinen noch einmal alle großen Themen auf, die im Zentrum seines Schaffens standen – messerscharf beobachtet, spielerisch präsentiert und von ungebrochener Relevanz.    Der Band versammelt zwölf Vorträge, die Umberto Eco (1932-2016) in Mailand hielt, und enthält die Summe der Themen, die der bekannte Kunsttheoretiker und Kulturphilosoph zeit seines Lebens bearbeitet und geprägt hat. Entsprechend lebendig veranschaulichen sie die Summe der Themen, die Eco zeit seines Lebens bearbeitet und gestaltet hat. Als Romancier und Kulturphilosoph hat er die Theorie und Praxis der Postmoderne geprägt und beschrieben, viele populäre Vorstellungen von Kunst und Kultur analysiert und neu bewertet: Kunst ist ständiger Wandel und integriert ständig verschiedene Elementen gesellschaftlicher Realität. Dementsprechend zeigt Eco die Unsinnigkeit klarer Trennung in hohe und niedrige Kunst, Lüge und Wahrheit, Kitsch und Kunst, schön und hässlich. Eco war stets eine politische, moralische und streitlustige Instanz und in seinen gelehrsamen, vor Details strotzenden Vorträgen immer auch ein lebhafter Kritiker der zeitgenössischen Politik und Kultur. Ausschweifend, provozierend und pointiert, originell und engagiert. So auch hier über postmoderne Generationenkonflikte, Verschwörungstheorien, Lüge und Wahrheit ... dazu reichlich spannendes Bildmaterial.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Umberto Eco ; aus dem Italienischen von Martina Kempter und Burkhart Kroeber
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		München, Carl Hanser Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-446-26186-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-446-26186-9
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 413 Seiten : Illustrationen : teilweise farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Sulle spalle dei giganti
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch