wird in neuem Tab geöffnet
KI-Bilder
Künstlich oder auch künstlerisch? Das Bild im Zeitalter seiner technischen Produzierbarkeit
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Baumann, Hans D. (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Hans D. Baumann
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
Petersberg, Michael Imhof Verlag
Mediengruppe:
Buch
| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
|
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
K 101 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Seit wenigen Jahren erzeugt künstliche Intelligenz Bilder, die von menschengemachten Fotos, Gemälden oder Zeichnungen kaum noch zu unterscheiden sind. Die Ergebnisse werden zunehmend besser und realistischer und setzen die von Anwendern formulierten Vorgaben genauer um. Technisch sind diese künstlichen Bilder meist perfekt - aber können sie auch Kunstwerke sein?
Das Verfahren ist zwar neu, dennoch bietet die Kunstwissenschaft Lösungsansätze zur Beantwortung dieser Frage: Der Umgang mit Kopie, Plagiat oder Fälschung, die technische (Re-)Produzierbarkeit von Kunstwerken und ihre "Aura", das Phänomen Kitsch, zunehmende Mittelbarkeit künstlerischer Werkzeuge, handlungstheoretische Ansätze der Produktion und vor allem eine rezeptionszentrierte Methodik.
Welche ästhetische Erfahrung ergibt sich bei fehlender Kenntnis davon, ob es ein schöpferisches Subjekt hinter einem Werk gibt?
Verfasserangabe:
Hans D. Baumann
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
Petersberg, Michael Imhof Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
K 101
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
287 Seiten, Illustrationen : farbig
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch