wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Gloria RV 589
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Vivaldi, Antonie
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Antonie Vivaldi ; Andrea Ihle ; Elisabeth Wilke ; Annette Markert ; Hallenser Madrigalisten ; Virtuosi Saxoniae ; Ludwig Güttler
		
		
			Medienkennzeichen:
			Musik-CD
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			Amsterdam, Brilliant Classics 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Musik-CD Erwachsene
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				TM 219 / MusikBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Vivaldis „Gloria“ und „Magnificat“, kombiniert mit Bachs „Gloria“: Marienverehrung als höchster musikalischer Ausdruck, unter der Leitung von Ludwig Güttler. 
Zwei geistliche Meisterwerke Vivaldis in brillanten Aufnahmen der Virtuosi Saxoniae unter Ludwig Güttler 
 Dass Antonio Vivaldi (1678-1741) alles andere als lediglich der Komponist der »Vier Jahreszeiten« war, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Der venezianische Komponist hinterließ nicht nur ein großes OEuvre an Solo-Konzerten, Sonaten und Opern, sondern auch ein umfangreiches geistliches Werk mit mindestens 50 Vokalkompositionen. Es steht zu vermuten, dass ein weitaus größerer Teil seiner »Musica Sacra« im Laufe der Jahrhunderte verloren gegangen ist. 
Auf der vorliegenden CD sind zwei der bedeutendsten Werke der Kirchenmusik Vivaldis zusammengefasst: das Magnificat in g-Moll RV 611 und das Gloria in D-Dur RV 589 mit dem einführenden »Ostro picta, armata spina« RV 642. Vivaldis Tonsprache erweist sich bei diesen Kompositionen »voll glühender Begeisterung, tiefem Entzücken und Mystik«, um es mit den Worten des Vivaldi-Forschers Michael Talbot zu sagen. 
Die vorliegende ostdeutsche Aufnahme glänzt mit den Solistinnen Andrea Ihle, Elisabeth Wilke (beide Sopran) und Annette Markert (Alt) und den brillanten Virtuosi Saxoniae unter Ludwig Güttler. Die Aufnahmen entstanden 1989 in der Dresdner Lukaskirche, ursprünglich für Berlin Classics; das Booklet enthält die gesungenen lateinischen Texte sowie einführende Anmerkungen zu den Werken.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Antonie Vivaldi ; Andrea Ihle ; Elisabeth Wilke ; Annette Markert ; Hallenser Madrigalisten ; Virtuosi Saxoniae ; Ludwig Güttler
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Musik-CD
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		Amsterdam, Brilliant Classics 
	
	
		
		
	
	
		Enthaltene Werke:
		Magnificat RV 611, Ostro picta, armata spina RV 642
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 CD
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Musik-CD Erwachsene