wird in neuem Tab geöffnet
Frau Honig und das Glück der kleinen Dinge
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bohlmann, Sabine (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Sabine Bohlmann ; mit Illustrationen von Joëlle Tourlonias
Medienkennzeichen:
Kinderliteratur
Jahr:
2019
Verlag:
Stuttgart, Planet!
Mediengruppe:
Kinderbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
II J 0 / KinderBib
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
27.05.2025
|
Frau Honig zieht als Kindermädchen bei Familie Kramer ein. Die Mutter ist schwanger und darf nicht aufstehen, der Vater arbeitet rund um die Uhr, um die Familie zu ernähren. Frau Honig sorgt bei den fünf Kindern für Abwechslung, mit ihr machen sogar die Hausaufgaben Spaß! Ab 8.
Das Kindermädchen Frau Honig (zuletzt "Und plötzlich war Frau Honig da") ist wieder im Einsatz, diesmal bei Familie Kramer. Die Mutter ist schwanger und darf nicht aufstehen, der Vater arbeitet rund um die Uhr, um die Familie zu ernähren. Die 15-jährige Leni versorgt ihre 4 jüngeren Geschwister so gut es geht, ist damit aber völlig überfordert. Frau Honig nimmt ihr die Verantwortung ab und sorgt für Abwechslung, mit ihr machen sogar die Hausaufgaben Spaß. Traurige Tage werden nicht ausgespart, Frau Honig gibt aber Hoffnung auf bessere Zeiten. Auch wenn manchmal etwas Magie im Spiel ist, wird in erster Linie auf Hilfe zur Selbsthilfe gesetzt. Im Gegensatz zu den bekannten Kindermädchen der Literatur oder des Films spielen die Geschichten um Frau Honig in der Gegenwart. Die Kinder sind nicht frech oder bösartig, sondern die Familien einfach überfordert. Auch ohne Kenntnisse des 1. Bandes ist die Handlung zu verstehen, zumal es sich um eine andere Familie handelt. Gerne weiterhin empfohlen.
Verfasserangabe:
Sabine Bohlmann ; mit Illustrationen von Joëlle Tourlonias
Medienkennzeichen:
Kinderliteratur
Jahr:
2019
Verlag:
Stuttgart, Planet!
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
II J 0
ISBN:
978-3-522-50628-1
2. ISBN:
3-522-50628-6
Beschreibung:
217 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Kinderbuch