Cover von Das Buch der Nacht wird in neuem Tab geöffnet

Das Buch der Nacht

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brunner, Bernd (Verfasser)
Verfasserangabe: Bernd Brunner
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Galiani
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 101.5 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Buch für Nachtfreunde, Nachtschwärmer und Nachtgestalten. In Bernd Brunners »Buch der Nacht« begegnen wir mystischen Nachtgestalten, Aberglaube und Bräuchen und begeben uns auf eine Entdeckungsreise, die uns darüber staunen lässt, welche Geheimnisse die Nacht bis heute birgt. Mit dem Einbruch der Dunkelheit beginnt eine Zeit, in der sich die gewohnten Koordinaten unserer Wahrnehmung verschieben. Bernd Brunner streift durch die wundersamen Stunden zwischen Dämmerung und Morgengrauen und beleuchtet unser Verhältnis zur Nacht auf dem Grenzgebiet zwischen Geschichte, Mythologie, Biologie und Literatur. Jahrtausendelang gab die Natur einen festen Rhythmus vor. Am Tag herrschte rege Geschäftigkeit – doch nach Sonnenuntergang sank alles in die Welt des Schlafs und der Träume. Nur nachtaktive Geschöpfe und leidenschaftliche Noctivaganten wie Goethe, der bei Mondschein schwimmen ging, genossen die Dunkelheit. Aktivitäten der Nacht haftete stets etwas Subversives, Verbotenes, Aufregendes an. Doch mit der Erfindung künstlicher Beleuchtung kam der Nacht immer mehr ihr Mythos abhanden. Straßenlaternen machten die Nacht zum Tag. »Töten wir das Mondlicht« war der Schlachtruf der Futuristen, deren Bewegung mit dem Aufkommen von legendenumwobenen Nachtclubs, Tanzpalästen und dem Berliner »Cabaret« einherging. Echte Finsternis finden wir heutzutage nur an entlegenen Orten oder paradoxerweise in künstlich geschaffenen Umgebungen, die den Tag zur Nacht machen: Nachttierhäuser oder Dunkelrestaurants, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Bernd Brunner schreibt vielbeachtete, höchst unterhaltsame Bücher an der Schnittstelle von Kultur und Wissenschaftsgeschichte, zuletzt u. a. Die Erfindung des Nordens (2019). Seine Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt. Shortlist Wissensbuch des Jahres 2022.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brunner, Bernd (Verfasser)
Verfasserangabe: Bernd Brunner
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Galiani
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 101.5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783869712307
2. ISBN: 3869712309
Beschreibung: 1. Auflage, 189 Seiten
Schlagwörter: Finsternis; Brauchtum; Aberglaube; Träumen; Dunkelheit; Mensch und Natur; Mythologie; Tiere; Lichtverschmutzung; Sterne; Literatur; Kulturgeschichte; Nacht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 178-184
Mediengruppe: Buch