wird in neuem Tab geöffnet
Sage nichts
Mord und Verrat in Nordirland
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Keefe, Patrick Radden (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Patrick Radden Keefe. Übersetzt von Pieke Biermann
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
D 524 / ErwBib
|
Status:
In Bearbeitung
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Im Nordirlandkonflikt wurde 1998 mit einem Waffenstillstand, dem sogenannten Karfreitagsabkommen, Frieden geschlossen. Zuvor hatten etwa 30 Jahre lang bürgerkriegsähnliche Zustände im zum Vereinigten Königreich gehörenden Teil Irlands geherrscht. Während der „Troubles“ kämpften überwiegend katholische republikanische Paramilitärs, die eine vereinigte irische Republik erzwingen wollten, unter Führung der „Provisional Irish Republican Army“, allgemein bekannt als IRA, gegen das britische Militär und loyal mit Großbritannien verbundene protestantisch-unionistische Milizen. Patrick Radden Keefe zeichnet die Geschichte des Konfliktes und insbesondere die Gewaltgeschichte der IRA nach. Zum Ausgangspunkt nimmt er die Entführung der zehnfachen Mutter Jean McConville, die 1972 in Belfast von der IRA verschleppt und getötet wurde. Er kontrastiert diese mit der Geschichte von Dolours Price, die mit Anfang Zwanzig zu einer zentralen Figur der militanten Republikaner aufstieg, später aber der Gewalt abschwor. Keefe erzählt den Verlauf des langen und blutigen Konfliktes, der bis heute nachwirkt und der eine von Misstrauen, Wut und Trauma geprägte Gesellschaft hinterlassen hat. Er zeigt in seiner Darstellung der Ereignisse aber auch, wie ein scheinbar auswegloser Konflikt durch mitunter schmerzhafte Kompromisse politisch zum Besseren gewendet werden konnte.
Verfasserangabe:
Patrick Radden Keefe. Übersetzt von Pieke Biermann
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 524, D 525
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7425-1197-3
2. ISBN:
3-7425-1197-1
Beschreibung:
Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung, 463 Seiten : Illustrationen
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch