Cover von Das kleine Buch der Osterbräuche wird in neuem Tab geöffnet

Das kleine Buch der Osterbräuche

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Patrick Wittmann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Ostfildern, Jan Thorbecke Verlag
Reihe: Thorbeckes Kleine Schätze
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 101.2 / ErwBib / Ostern Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Warum heißt eigentlich Ostern Ostern? Und woher stammt der Brauch, Ostereier bunt zu färben und zu verstecken? Wer ist der Osterfuchs? Warum fliegen die Kirchenglocken angeblich an Ostern nach Rom?
Dieses Büchlein erklärt bekannte und fast vergessene Osterbräuche. Begleitet werden die kurzen Texte von herrlich nostalgischen Abbildungen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Patrick Wittmann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Ostfildern, Jan Thorbecke Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 101.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7995-0286-3
Beschreibung: Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 2010, 62 Seiten, Illustrationen : farbig
Reihe: Thorbeckes Kleine Schätze
Schlagwörter: Ostern; Brauch; Brauchtum; Volksbrauch; Volksbräuche; Feiertag; Feiertage; Jahreskreis; Osterbrauch; Osterei; Osterhase; Osterlicht; Ostereierverzierung; Passah-Fest; Palmsonntag
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wittmann, Patrick (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch