 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Gesichter des Krieges
			
		
		
		
			der Wandel bewaffneter Konflikte von 1900 bis heute
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Creveld, Martin van
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Martin van Creveld
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2009
		
		
			Verlag:
			München, Siedler Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				C 402 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Ein anerkannter Militärhistoriker beschreibt die Rüstungs- und Kriegspolitik der Großmächte weltweit seit dem 1. Weltkrieg und deren Veränderungen bis heute. Im Mittelpunkt stehen seit 1945 auch die Guerillakriege und der Terrorismus.
Der in der westlichen Welt anerkannte Militärhistoriker (Hebräische Universität Jerusalem) legt hier eine Kriegs- und Militärgeschichte von 1900 bis heute vor. Er beschränkt sich nicht, wie oft üblich, auf Strategien und Militärtechnik, sondern bezieht wirtschafts- und sozialhistorische Aspekte ein. Das gelingt ihm am besten bei der Geschichte des 1. Weltkriegs. Beim 2. Weltkrieg vernächlässigt er die ideologischen Motive der NS-Vernichtungskriegspolitik. Im Mittelpunkt stehen immer die 8 Großmächte des 20. Jahrhunderts und deren Beziehungen zu- und gegeneinander. Das ändert sich 1945, vor allem nach 1989, denn nun kommen auch die Staaten der 3. Welt ins Blickfeld, d.h. die Befreiungskriege der Kolonien und die unterschiedlichen Guerillabewegungen bis zum Terrorismus heute. Da wird van Creveld sicher anecken: Er plädiert teils für ein sehr hartes Vorgehen mit dem Risiko, Unschuldige zu töten, teils aber auch für konsequent polizeiliche Methoden (wie in Nordirland), die große Opfer bei Polizei und Militär fordern. Ein wissenschaftlich fundierter Titel, auch für die aktuellen Diskussionen. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Martin van Creveld
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2009
	
	
		Verlag: 
		München, Siedler Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		C 402, D 162
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-88680-895-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-88680-895-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 352 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		The changing face of war
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Engl. übers.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch