 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Iran
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Weiss, Walter M.
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Walter M. Weiss
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			[Darmstadt], Theiss
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 616 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			 Susa, Persepolis, Schiraz und Isfahan der Iran, das Alte Persien, ist eine der facettenreichsten Kulturregionen des Nahen und Mittleren Ostens. Der Reiseschriftsteller Walter Weiss führt kenntnisreich durch die Geschichte des Landes, von der Vorzeit bis zur heutigen islamischen Republik. Der Iran ist eine der reichsten Kulturregionen der Welt. Von Persepolis über das Nationalmuseum in Teheran bis nach Isfahan und Schiras sind die Zeugnisse einer großen Geschichte zu bewundern. Genauso eindrucksvoll aber ist die grandiose Landschaft zwischen Golfküste und Kaspischem Meer und die Warmherzigkeit der Bewohner. Walter M. Weiss, der die Region seit vielen Jahren bereist, führt durch die Geschichte des Landes vom Großpersischen Reich über die Zeit der Abbasiden bis zur heutigen islamischen Republik. Um der Eigenart des Landes gerecht zu werden, finden sich in der chronologischen Darstellung zahlreiche Exkurse zum sozialen und wirtschaftlichen Alltag, zu Religion und Mentalität. So werden, neben der historischen Information, die Faszination und der Charme eines Landes deutlich, dass eine kulturelle Vielschichtigkeit und Dynamik birgt, wie man sie sonst im Nahen und Mittleren Osten kaum findet.
Gut verständlicher, optisch bestens aufbereiteter Überblick über die Geschichte Irans von den frühen Hochkulturen im 4. Jahrtausend v.Chr. über die Antike und die mittelalterlichen Kalifate bis zur heutigen islamischen Republik. Der Band ist chronologisch in Themenblöcken aufgebaut, ergänzt durch Info-Kästen zu diversen Aspekten wie mesopotamische Wohntürme, den Dichter Hafis oder schiitische Trauerrituale. Der Text wird aufgelockert durch zahlreiche zwar kleinformatige, aber sehr gut ergänzende Schwarz-Weiß-Fotos mit hilfreichen Bildunterschriften. Der sehr produktive Autor (vor allem Reise- und Landesführer über verschiedenste Regionen) schreibt anregend und verständlich, berücksichtigt dabei neue Forschungsergebnisse (vgl. Literaturverzeichnis). Sachbuch im allerbesten Sinne, als populäre Geschichte Irans 1. Wahl. (1)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Walter M. Weiss
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		[Darmstadt], Theiss
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 616
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8062-2776-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-8062-2776-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		200 S. : zahlr. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch