wird in neuem Tab geöffnet
Lass uns noch mal los
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Matthiessen, Susanne (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Susanne Matthiessen
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2024
Verlag:
Berlin, Ullstein
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Als Studentin fährt Susanne in den 1980er-Jahren von Kiel nach Berlin, um sich mit einem Probe-Artikel als Journalistin zu empfehlen. In Berlin landet sie zufällig in der Hausbesetzer-Szene, findet Gefallen daran und bleibt kurzerhand dort.
Später gründet sie mit andern Frauen ein Frauenwohnhaus und kämpft mit ihnen für Frauenrechte. Nun sind sie alle älter geworden, manche schon in Rente, andere kurz davor, einige krank; eine Wohnung ist solidarisch an eine ukrainische Geflüchtete vergeben. In dieser Situation verliert Susanne ihren Job und muss ihre Wohnung untervermieten. Sie selbst zieht in den Keller und löst damit unbeabsichtigt eine wahre Bewegung aus, die Frauen besinnen sich auf ihren Kampf für Frauenrechte.
Ein interessantes Buch über die Frauenbewegung und die Stadt Berlin (mit sehr viel Berlin-Bashing). Mit Altersarmut, Krieg, Wohnungsnot, Klimawandel etc.
Verfasserangabe:
Susanne Matthiessen
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2024
Verlag:
Berlin, Ullstein
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
ISBN:
9783550202674
Beschreibung:
Originalausgabe, 328 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch